Pflaumenmarmelade im Slow Cooker: Es war sehr einfach, sie zuzubereiten, und ich sage euch nicht, wie der zarte Duft das Haus während der 8 Stunden langsamen Kochens durchströmte. Habt ihr schon einmal versucht, Gerichte mit diesem einfachen System des langsamen Kochens ohne Aufwand zuzubereiten? Bei Marmeladen muss man dann nicht ständig umrühren, damit sie nicht anbrennen, was wirklich wunderbar ist: Man spritzt nicht die ganze Küche mit Zucker voll. Ich habe 4 Gläser Pflaumenmarmelade hergestellt, zwei kleine Gläser mit 250 Gramm und 2 etwas größere mit 300 Gramm, ein kleiner Vorrat für den Winter, wenn ich Lust habe, einen Kuchen zu backen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4Stücke
- Kochmethoden: Langsame Garmethode
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 438,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 113,87 (g) davon Zucker 109,55 (g)
- Proteine 2,16 (g)
- Fett 0,83 (g) davon gesättigt 0,05 (g)davon ungesättigt 0,51 (g)
- Fasern 4,60 (g)
- Natrium 0,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 280 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung der Pflaumenmarmelade im Slow Cooker
- 1100 g rote Pflaumen (ohne Kerne, Netto-Gewicht)
- 300 g Zucker
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 Golden Apfel
Werkzeuge
- Slow Cooker
- Küchenwaage
- Messer
- Schüssel
Schritte zur Zubereitung der Pflaumenmarmelade im Slow Cooker
Wenn ihr einen Slow Cooker zu Hause habt, wird es sehr einfach sein, Marmeladen zuzubereiten, hier ist meine aus roten Pflaumen. Zurzeit gibt es sie reichlich auf dem Markt und sie sind genau richtig reif. Nutzen wir die Gelegenheit und bereiten Konserven für den Winter vor.
Ich habe die Kerne aus allen Pflaumen entfernt und sie in Stücke geschnitten, den Golden Apfel habe ich geschält und ebenfalls in Stücke geschnitten. In einer Schüssel habe ich zusammen mit den Pflaumen den Saft gesammelt, der beim Schneiden entstand, ich habe der Mischung auch den Zitronensaft und den Zucker hinzugefügt. Nachdem ich alle Zutaten vermischt hatte, habe ich sie in den Slow Cooker gegeben und die Zeit auf 8 Stunden und die Stufe Low eingestellt.
In der Zwischenzeit sterilisiere ich die Gläser, die ich dann zur Aufbewahrung der Pflaumenmarmelade verwenden werde.
Wie sterilisiert man die Gläser?
Um die Gläser zur Aufbewahrung der Marmelade zu sterilisieren (aber auch für Öle oder verschiedene Konserven wie Tomatenpüree), verwende ich die klassische Methode, die Gläser in einem großen Topf zu kochen, die am weitesten verbreitete und sicherste Methode, die auch unsere Großmütter benutzten. Legt ein Geschirrtuch auf den Boden des großen Topfes, legt die Gläser mit den Deckeln hinein, bedeckt sie mit einem weiteren Geschirrtuch und füllt den Topf mit Wasser, bringt es 40 Minuten lang zum Kochen. Wenn sie kalt sind, nehmt sie aus dem Wasser und lasst sie kopfüber trocknen. Sicherlich sind andere Methoden schneller wie die Mikrowelle oder der Ofen, aber ich habe es nicht eilig und bereite die Dinge gerne in Ruhe zu.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist ein Slow Cooker?
Der Slow Cooker ist ein Keramiktopf mit einem Boden, der elektrisch betrieben wird, konzipiert für langsames und niedrigtemperiertes Garen, wie das Low, das normalerweise bei 80/85 Grad kocht.
Warum wird langsam gekocht?
Der Slow Cooker ist ideal zum Kochen von Brühen, Suppen, Schmorgerichten, Brühen, aber auch Saucen und Hülsenfrüchten. Das langsame Kochen ermöglicht es dem Essen, die Flüssigkeiten im Inneren zu bewahren und sie schmackhafter und zarter zu machen.