Zitronenpesto-Rezept, wirklich einfach und leicht, ohne Kochen und in wenigen Sekunden fertig. Ich war sehr überrascht zu erfahren, dass die Zitrone, sowohl als Baum als auch als Frucht, laut den neuesten genetischen Studien ein Hybrid ist, genau gesagt eine Kreuzung zwischen der Zedernfrucht und der Bitterorange. Die Herkunft der Zitrone ist unsicher, aber einer der ersten Orte, an denen sie angebaut wurde, scheint China gewesen zu sein, während andere Forscher, basierend auf einigen Mosaiken und Fresken in Pompeji, glauben, dass die alten Römer Zitronen kultivierten. Während die Araber im 12. Jahrhundert die Zitronen zunächst als Zierpflanzen verwendeten, entdeckte ein schottischer Arzt im 18. Jahrhundert, dass der Zitronensaft, die Zitronensäure, Skorbut heilte. Jedenfalls habe ich wenige Zutaten kombiniert und daraus ein Konzentrat aus Geschmack und Köstlichkeit gemacht, ideal zum Würzen von Pasta oder für warme Bruschetta.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 377,67 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,52 (g) davon Zucker 1,36 (g)
- Proteine 6,90 (g)
- Fett 38,52 (g) davon gesättigt 5,14 (g)davon ungesättigt 0,78 (g)
- Fasern 2,37 (g)
- Natrium 336,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Zitronen (Schale und Saft)
- 30 g geriebener Parmesan
- 80 g geschälte Mandeln
- 4 Würfel Eis
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Zweige Minze
- 4 Zweige Basilikum
- 110 g natives Olivenöl extra
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Zerkleinerer
Schritte
Ich gebe den Parmesan mit dem Knoblauch, dem Basilikum und der Minze, die geschälten Mandeln und eine Prise Salz in den Zerkleinerer.
Ich füge den Zitronensaft mit der geriebenen Schale hinzu,
das Öl,
Zum Schluss füge ich drei Eiswürfel hinzu, schalte den Zerkleinerer für einige Sekunden im Intervallmodus ein. Hier ist mein Zitronenpesto fertig, ideal für Bruschetta oder um Pasta zu würzen, ohne Kochen und in wenigen Sekunden fertig. Wenn Sie keine Mandeln verwenden möchten, können Sie Pinienkerne oder andere Trockenfrüchte wie Cashewnüsse verwenden.
Hier ist das Zitronenpesto bereit
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man Walnüsse für das Zitronenpesto verwenden?
Sicher, man kann auch Walnüsse für das Zitronenpesto verwenden, solange sie frisch sind. Der starke Geschmack von zu alten Walnüssen würde den Geschmack völlig verändern.