Ribollita im Slow Cooker

Ribollita im Slow Cooker für einen, ich würde sagen, einzigartigen Geschmack. Das Gemüse, das mit der Methode der niedrigen Temperatur und langsamen Garung zubereitet wird, erhält einen alten Geschmack, wie ihn die Großmütter zubereiteten, die Suppen im Tontopf auf dem Kaminfeuer und den ganzen Nachmittag bis zum Abendessen kochten. Ich hatte bereits zuvor die Ribollita toskana zubereitet, köstlich und arbeitsintensiv, es lohnt sich immer, einen ganzen Vormittag in die Zubereitung zu investieren, aber ich muss sagen, dass diese sie in puncto Güte bei weitem übertroffen hat.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Langsame Garung
  • Küche: Regionale italienische Küche
  • Region: Toskana
  • Saisonalität: Herbst, Winter
159,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 159,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,31 (g) davon Zucker 5,14 (g)
  • Proteine 6,15 (g)
  • Fett 4,21 (g) davon gesättigt 0,60 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
  • Fasern 6,33 (g)
  • Natrium 683,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 280 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Fagiolina del Trasimeno
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2000 l Wasser
  • 6 g Salz
  • 500 g Schwarzkohl
  • 750 g Wirsing
  • 1 Schalotte
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Lauch
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 500 g Kartoffeln
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 10 g Salz
  • 250 g Tomatenmark

Werkzeuge

  • Slow Cooker
  • Pfanne
  • Zerkleinerer

Schritte

  • Mit zwei Litern Wasser, den am Vorabend eingeweichten Purgatorio-Bohnen, der Karotte, der Zwiebel und dem Sellerie bereite ich einen Liter und 700 Milliliter Brühe zu. Hundert Gramm Bohnen werden nach einer Nacht Einweichen zu 200 Gramm.

  • In der Pfanne mit dem Öl brate ich die Gewürze: Zwiebel, Karotte, Sellerie, Lauch und Schalotte, alles ganz fein geschnitten. Ich habe mich mit dem Zerkleinerer mit Kordelzug geholfen.

  • Nachdem ich den Schwarzkohl und den Wirsing gut gewaschen habe, schneide ich sie in Stücke und lasse sie abtropfen.

  • Zu dem bereits gebräunten Sofritto füge ich das Tomatenmark hinzu.

  • Ich füge den geschnittenen Schwarzkohl und den Wirsing hinzu,

  • füge auch die geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln und die Bohnen hinzu. Denken Sie daran, eine Tasse beiseite zu lassen.

  • Ich habe die Bohnenbrühe gefiltert und das gekochte Gemüse hineingegeben

  • in den Zerkleinerer zusammen mit der Tasse Bohnen (die vorher beiseite gestellt wurden)

  • alles zerkleinert

  • und fügte es dem Rest im Slow Cooker hinzu.

  • Ich habe den Slow Cooker auf Low gestartet (was eine längere Garzeit erfordert) und den Timer auf 8 Stunden eingestellt.

  • So sieht meine Ribollita im Slow Cooker aus, sobald sie fertig ist.

  • Wenn Sie möchten, können Sie etwas scharfen Chili und ein bisschen rohes extra natives Olivenöl hinzufügen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog