Ricciolina-Kuchen vom Monte Amiata, ein echtes Rezept zur Vermeidung von Verschwendung. Mit dem übrigen Eiweiß vom Mürbeteig wird ein Berg von Baiser zubereitet, der zusammen mit allem anderen, einschließlich der berühmten Nutella, zu einem echten Genuss-Comfort-Food wird. Besonders im Sommer, wenn die Hitze übermäßig wird, liebe ich es, durch die Wälder, in den Bergen zu wandern, und der Monte Amiata ist dafür unübertroffen, und hier habe ich in einer Konditorei diese Köstlichkeit entdeckt. Wie bei vielen Rezepten gibt es auch für die Ricciolina verschiedene Zuschreibungen für die Entdeckung, aber man weiß, dass es schwierig ist, den wahren Erfinder wirklich auszumachen. Eines ist sicher: Wer den Ricciolina-Kuchen vom Monte Amiata erfunden hat, hat kein Eiweiß aus dem Mürbeteig verschwendet, sondern es verwendet, um das Dessert mit Baiser zu überziehen, das schon für sich sehr üppig war.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Toskana
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 530,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,46 (g) davon Zucker 44,23 (g)
- Proteine 9,12 (g)
- Fett 24,55 (g) davon gesättigt 11,70 (g)davon ungesättigt 12,59 (g)
- Fasern 6,50 (g)
- Natrium 33,27 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Ricciolina-Kuchens
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Tütchen Backpulver für Süßspeisen
- 3 Eier
- n.B. Nutella®
- 4 Esslöffel Puderzucker
- 100 g Mandeln
- 1 Esslöffel Zitronenschale
- 170 g Zucker
- 50 g Wasser
Werkzeuge zur Zubereitung des Ricciolina-Kuchens
- Küchenmaschine
- Thermometer
- Springform
- Löffel
- Küchenwaage
- Messbecher
- Zerkleinerer
- Schüssel
- Backpapier
- Kleiner Topf
Schritte zur Zubereitung des Ricciolina-Kuchens vom Monte Amiata
Ich bereite den Mürbeteig vor, indem ich den Zucker mit dem Mehl, die Butter in Stücken hinzufüge und die Eier mit der geriebenen Zitronenschale mische, bis die Mischung glatt und homogen ist. Ich teile ihn in zwei gleiche Teile.
Ich rolle eine Hälfte des Mürbeteigs in eine mit Backpapier ausgelegte Form aus.
Ich bedecke den Mürbeteig mit Nutella
Ich lasse die Ränder frei
Ich hacke die Mandeln grob und verteile sie über die Nutella
Ich bedecke alles mit der anderen Hälfte des Mürbeteigs (du kannst den Mürbeteig ausrollen oder ihn manuell verteilen)
Ich stelle den Ofen auf 180°C für 20 Minuten.
In der Zwischenzeit schlage ich in der Küchenmaschine das Eiweiß mit dem Puderzucker und einer Prise Salz. Um mein Baiser sicher zu machen, bringe ich 50 g Wasser zum Kochen, in das ich 170 g Zucker aufgelöst habe. Wenn die Temperatur 120°C erreicht hat, gieße ich es immer noch heiß unter Rühren und in einem dünnen Strahl zu dem geschlagenen Eiweiß.
So verteile ich das Baiser über den bereits gebackenen und auf Raumtemperatur abgekühlten Ricciolina-Kuchen.
Mit einem Löffel verteile ich die Schokolade in Fäden über das Baiser.
Ich stelle den Ricciolina-Kuchen für wenige Minuten, 3 oder weniger, unter den Grill des Ofens, um das Baiser zu bräunen, oder du kannst auch einen Brenner verwenden.
Und hier ist mein Ricciolina-Kuchen vom Monte Amiata
Variationen
Eine Variation für diesen Kuchen betrifft die Füllung. In einigen Rezepten finden Sie Schokoladenpudding, in anderen nur Haselnusscreme oder, um es einfacher zu machen, die Nutella, die wir alle kennen. Sie können den Ricciolina-Kuchen auf beide Arten zubereiten. Ich habe ihn ohne Pudding zubereitet und bin sehr zufrieden, schließe aber nicht aus, ihn bald auch mit Pudding zu probieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man auch kleine, portionierte Ricciolina-Küchlein zubereiten?
Ich denke schon, man braucht nur kleine Förmchen für Tartes und es wird ganz einfach sein, sie zuzubereiten.

