Rotbarbenkoteletts mit Zitrone

Rotbarbenkoteletts mit Zitrone im Ofen oder in der Heißluftfritteuse gebacken. Es ist sicherlich nicht einfach, Rotbarben zu filetieren, da bekannt ist, dass Rotbarben viele Gräten haben und es daher viel Geduld und eine Pinzette erfordert, sie zu entfernen. Die Felsbarbe hat ausgesprochen zartes und hervorragendes Fleisch. Ab Ende des Sommers bis in den Herbst hinein kann man sie im Handel finden, wie andere Felsenfische hat auch die Rotbarbe wunderbare Farben in Rottönen. Für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist Fisch, ob preiswert oder hochwertig, sicherlich ein geeignetes Lebensmittel, um leicht zu bleiben. Reich an Eisen, Phosphor, Kalzium und Mineralien, vor allem aber reich an guten Fetten, die gut für die Gesundheit sind.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
359,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 359,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,52 (g) davon Zucker 1,34 (g)
  • Proteine 36,76 (g)
  • Fett 17,08 (g) davon gesättigt 3,61 (g)davon ungesättigt 4,31 (g)
  • Fasern 1,19 (g)
  • Natrium 512,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Rotbarben
  • 50 g Paniermehl
  • 20 g getrocknetes Tomatenpate
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
  • 2 Teelöffel gehackte Petersilie
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)

Werkzeuge

  • Backpapier
  • Backblech
  • 2 Tiefe Teller

Schritte

  • Vorweg möchte ich sagen, dass der Fischhändler, bei dem ich sie gekauft habe, das Filetieren der Rotbarben übernommen hat, und zwar nur, weil es drei große waren. Ich habe mein Paniermehl mit gehacktem Knoblauch und Petersilie, Salz und Pfeffer, süßem Paprikapulver und getrocknetem Tomatenpate vorbereitet, das ich selbst gemacht habe und hier habe ich auch den Link in Blau hinzugefügt, aber ich weiß mit Sicherheit, dass in Fachgeschäften und in allen Supermärkten fertige von hervorragender Qualität verkauft werden. Zum Schluss reiben Sie etwas Zitronenschale ins Paniermehl. Dies wird den endgültigen Geschmack ausmachen.

  • Ich habe die gehackte Petersilie zum geschlagenen Ei hinzugefügt, nachdem ich sorgfältig überprüft habe, dass ich alle Gräten mit der speziellen Gastronomiepinzette von den Rotbarben entfernt habe. Dann habe ich die Filets ins Ei getaucht und

  • direkt danach in das gewürzte und gut gemischte Paniermehl gegeben.

  • Ich bereite die Rotbarbenkoteletts mit Zitrone vor, indem ich sie mehrmals in Paniermehl wende und festdrücke.

  • Ich lege die Rotbarbenkoteletts mit Zitrone auf das mit Backpapier ausgelegte Blech und backe sie bei 190° für 15 Minuten im Ofen.

  • Und hier sind sie bereit, serviert zu werden, für Geschmack und Leichtigkeit.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann man Rotbarbenkoteletts mit Zitrone alternativ zum Ofen zubereiten?

    Sicherlich frittiert, oder in der Heißluftfritteuse bei 200° für 10 Minuten, alternativ in der Mikrowelle im Crispmode bei maximaler Leistung für 15 Minuten.

  • Wo wird die Rotbarbe gefangen?

    Die Rotbarbe wird im Mittelmeer, in fast allen italienischen Meeren und vor allem in der Adria gefangen. Aber sie ist auch im Schwarzen Meer und im Atlantischen Ozean zu finden.

  • Wann ist die Rotbarbe Fangsaison?

    Der Herbst ist sicherlich die Fangsaison der Rotbarbe, man kann sie in den Monaten September, Oktober und November finden.

  • Warum ist die Rotbarbe rot?

    Die Rotbarbe ernährt sich von kleinen Krustentieren, die durch die Anwesenheit von Posidonia am Meeresgrund entstehen, was die rote Farbe verursacht.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog