Sachertorte, meine frei inspirierte Version des Rezeptes von Ernest Knam, eine Spezialität, die etwas mehr Einsatz in der Küche erfordert, eine Perfektion für jede Gelegenheit, die den Tisch bereichert und die Gäste glücklich macht. Sicherlich ein zeitloser Kuchen, Verfahren und Dosierungen sind mehr oder weniger bekannt und standardisiert, sodass das Gelingen der Sachertorte gesichert ist. Wo wir Schokolade mit anderen Zutaten finden, ist der Genuss immer garantiert, und heute wollte ich mich in die Zubereitung eines der klassischsten Kuchen wagen, ich spreche von der Sachertorte par excellence, dem Kuchen der Kuchen, den ich bei einer meiner Vergnügungsreisen nach Österreich und genauer gesagt im Hotel Sacher kennengelernt habe. Die Geschichte erzählt von einem jungen Konditor, der den erkrankten Küchenchef ersetzt und anlässlich eines Abendessens für einen Prinzen einen Schokoladen- und Marmeladenkuchen zubereitet. Es versteht sich von selbst, dass er großen Erfolg hatte und der Kuchen nach seinem Erfinder, Franz Sacher, benannt wurde. Es ist offensichtlich, dass das Rezept bis heute geheim bleibt und viele Versionen imitiert und vorgeschlagen werden. Heute wollte ich auch die Sachertorte zubereiten, also habe ich mich vom Meister inspirieren lassen, sehr lecker, auch wenn ich denke, nein, ich bin sicher, dass ich nie den Geschmack der in Wien gegessenen probieren werde.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 50 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen, Wasserbad
- Küche: Österreichisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 488,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,54 (g) davon Zucker 30,27 (g)
- Proteine 7,27 (g)
- Fett 30,74 (g) davon gesättigt 14,12 (g)davon ungesättigt 9,00 (g)
- Fasern 3,79 (g)
- Natrium 92,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung der Sachertorte
- 70 g Butter
- 3 Eigelb
- 3 Eiweiß
- 80 g dunkle Schokolade mit 70% Kakao
- 70 g Mehl Typ 00
- 90 g Zucker
- 20 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- 130 g flüssige Sahne
- 180 g dunkle Schokolade mit 70% Kakao
Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung der Sachertorte
- Küchenmaschine
- Spritzbeutel
- Spatel
- Backpapier
- Backform
- Topf
- Schüssel
- Schneidebrett
- Thermometer
Schritte zur Zubereitung der Sachertorte
Schmelzen Sie die dunkle Schokolade im Wasserbad sehr langsam und nehmen Sie sie bei Erreichen von 55°C von der Wärmequelle. Inzwischen schlagen Sie in der Küchenmaschine die weiche Butter mit dem Puderzucker und einer Prise Salz cremig. Fügen Sie ein Eigelb nach dem anderen hinzu und schlagen Sie für 10 Minuten, dieser Schritt ist wichtig, vernachlässigen Sie ihn nicht. Nach den 10 Minuten nehmen Sie die geschlagene Masse aus der Küchenmaschine und geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie die geschmolzene Schokolade mit dem Spatel hinzu. Reinigen Sie die Küchenmaschine gründlich und schlagen Sie das Eiweiß, fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu, und mischen Sie es mit dem restlichen Teig zusammen mit dem gesiebten Mehl.
Sie können die Backform einfetten und bemehlen oder Backpapier verwenden. Der Teig ist bereit, backen Sie die Sachertorte im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 35/40 Minuten, hier gilt der Zahnstocher-Test, um sicher zu sein, dass sie durchgebacken ist.
Die Sachertorte ist bereit, um in zwei Hälften geteilt und gefüllt zu werden.
Teilen Sie den Kuchen in zwei Böden, verteilen Sie mit dem Spatel eine Schicht Aprikosenmarmelade über die gesamte Oberfläche der Sachertorte
Schließen Sie sie mit der anderen Hälfte und bestreichen Sie sie mit der restlichen Marmelade.
Kochen Sie die Sahne auf und schneiden Sie die dunkle Schokolade in Stücke.
Nehmen Sie die Sahne vom Herd, sobald sie kocht, und geben Sie die geschnittene dunkle Schokolade hinzu.
Mit dem Handrührgerät rühren Sie schnell um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und glänzend wird.
Hier ist die fertige und glänzende Schokoladen-Ganache zum Überziehen der Sachertorte.
Lassen Sie die Schokoladen-Ganache auf die Sachertorte fließen, indem Sie mit dem Spatel helfen.
Mit einem kleinen Spritzbeutel schreiben Sie Sacher auf die Torte, stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie sie einige Stunden abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Kleine Notiz
Die Ganache-Creme hat französische Ursprünge und ihre 2 Zutaten sind Sahne und dunkle Schokolade. Es gibt keine genauen Informationen darüber, wie sie entstand, aber es gibt das Gerücht, dass einem unerfahrenen Lehrling die heiße Sahne in eine Schüssel mit Schokolade fiel, daher auch der Name Ganache (übersetzt: Trottel), gegeben vom Konditoreibesitzer.