Sardellen in Salzlake, und wenn sie aus Sizilien kommen, umso besser! Man weiß, dass blauer Fisch sehr gesund ist, da er reich an Omega-3-Fettsäuren ist, und der bekannteste und am häufigsten an unseren Küsten gefangene Fisch ist die Sardelle oder Anchovis. Früher war der Fischfang viel reichhaltiger als heute, sodass es notwendig war, ihn so lange wie möglich zu konservieren. Früher gab es keine Kühlschränke und Gefriergeräte, daher wurde normalerweise das Salzen verwendet, um sowohl Meeres- als auch Landprodukte zu konservieren. So entstand die gesalzene Sardelle aus der Tradition unserer Fischer und aus einem bestimmten Bedarf, die heute in vielen Gerichten sehr geschätzt und verwendet wird. Sardellen in Salzlake schmecken hervorragend mit gutem Brot, das gerade gewürzt wurde.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 50 Tage
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische
Zutaten
- 1 kg Sardelle (Anchovis)
- 1 kg grobkörniges Salz
- 1 l Weißweinessig
Werkzeuge
- Glasbehälter
- Schüssel
- Mörser
Zubereitung
Reinigen Sie die Sardellen, ohne sie mit Wasser zu waschen, sondern lassen Sie sie einige Minuten in Weißweinessig ruhen.
Nehmen Sie sie aus dem Essig und trocknen Sie sie leicht ab.
Legen Sie sie in das Glasgefäß und streuen Sie zwischen den Schichten leicht zerstoßenes Salz aus dem Mörser. Achten Sie darauf, keine Luftlöcher zu lassen, da dies das Gelingen der Sardellen in Salzlake beeinträchtigen könnte.
Streuen Sie eine letzte Schicht Salz darüber und schließen Sie mit einem Holzdeckel, um die Sardellen zu beschweren. Ich habe darauf einen großen, schweren Stein gelegt.
Nach fünfzig Tagen
Tauchen Sie sie in Essig, um das Salz zu entfernen, und legen Sie sie in Öl ein.
Trocknen Sie sie auf einem Geschirrtuch oder mit saugfähigem Papier ab.
Legen Sie sie in ein Glasgefäß mit nativem Olivenöl extra. Ich habe die Gräte nicht entfernt, aber wenn Sie es bevorzugen, können Sie das gerne tun.
Die Sardellen in Salzlake sind fertig.