Sartù di Reis in Einzelportionen, um die Aufteilung an einem Festtag mit vielen Gästen und vielen Gerichten zu vereinfachen. Dieses fantastische Hauptgericht wird auch als das Gericht der Täuschung bezeichnet und allein der Name zeigt schon, woher Sartù kommt – auf Französisch ’sour tout‘, was ‚über alles‘ bedeutet. Während der arabischen Herrschaft fand der Reis in Sizilien Anklang, und nur dort im gesamten Süden, einschließlich des Königreichs Neapel, wurde er eingeführt. Das Volk bevorzugte Pasta, auch wenn die medizinische Schule von Salerno den Reis als Medizin für Kranke verschrieb. Deshalb entstand das Sartù aus der Notwendigkeit, dieses Gericht am Hof von Königin Maria Carolina anzupassen. Die Köche kreierten das Sartù mit vielen Zutaten, um den Reis zu verbergen und mit verschiedenen Zutaten anzureichern. Das Rezept des 18. Jahrhunderts sah auch Hähnchenleber im Füllung vor und hatte zwei Versionen, eine mit Soße und eine weiße Version.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Frittieren, Herd
- Küche: Regional Italienisch
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 785,83 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,07 (g) davon Zucker 2,63 (g)
- Proteine 36,21 (g)
- Fett 49,00 (g) davon gesättigt 13,92 (g)davon ungesättigt 20,26 (g)
- Fasern 2,56 (g)
- Natrium 1.850,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Sartù di Reis in Einzelportionen
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 30 g geriebener Parmesan
- 20 g Semmelbrösel
- 6 g Salz
- 10 g Mehl
- 80 g Pflanzenöl (zum Frittieren der Fleischbällchen)
- 120 g tiefgefrorene Erbsen
- 25 g getrocknete Steinpilze
- 50 g Zwiebel (gehackt)
- 30 g natives Olivenöl extra
- 40 g Tomatenmark
- 250 g Wasser
- 200 g Wurst
- 6 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 300 g parboiled Reis
- 400 g Wasser
- 30 g Butter
- 30 g geriebener Parmesan
- 80 g Provola
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Eier
Werkzeuge zur Zubereitung der Sartù di Reis in Einzelportionen
- 12 Backförmchen
- Pfanne
- Topf
- Holzlöffel
- 2 Schüsseln
Schritte
Bereiten Sie die Fleischbällchen zu, indem Sie in einer Schüssel das Hackfleisch mit dem Ei und dem Parmesan vermengen, die Semmelbrösel mit dem Salz und formen Sie sehr kleine Kugeln, so klein wie möglich.
Geben Sie auf dasselbe Tablett der Fleischbällchen das Mehl hinzu und ohne sie zu berühren, schütteln Sie das Tablett und lassen Sie sie hin- und herrollen.
Sie werden sehen, dass alle perfekt bemehlt sind und alle Mehl haben
Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne und bräunen Sie die Fleischbällchen an
Legen Sie die Fleischbällchen auf einen Teller mit Küchenpapier und trocknen Sie die Pfanne mit einem Papiertuch ab und verwenden Sie sie erneut, um die Füllung des Sartù di Reis vorzubereiten
In einer Schüssel mit warmem Wasser weichen Sie die getrockneten Pilze ein.
Geben Sie 250 Gramm Wasser in einen kleinen Topf und lösen Sie das Tomatenmark darin auf
Pinseln Sie die Backförmchen mit Öl ein und bestäuben Sie sie mit Semmelbrösel.
Hacken Sie die Zwiebel und bräunen Sie sie in der Pfanne mit dem Olivenöl an, ohne sie zu verbrennen, sondern einfach nur zu dünsten.
Fügen Sie die aufgeweichten, in Stücke geschnittenen Pilze und die tiefgefrorenen Erbsen hinzu, ohne sie aufzutauen, es reicht, wenn Sie sie eine halbe Stunde vorher aus dem Gefrierfach nehmen.
Kochen Sie das Wasser mit dem Tomatenmark und geben Sie es in die Pfanne zu den Pilzen und Erbsen.
Lassen Sie sie 10 Minuten kochen.
Geben Sie die Hälfte der gekochten Erbsen und Pilze zum Reis und in die andere Hälfte in der Pfanne zerbröseln Sie die zwei Würstchen ohne Haut.
Vermengen Sie alles und kochen Sie es 15 Minuten lang.
Fügen Sie heißes Wasser hinzu, bis die Garzeit abgelaufen ist, es dauert 12 Minuten, danach geben Sie einen Klecks Butter hinzu und vermengen.
Fügen Sie ein Ei hinzu
und dann ein weiteres und rühren Sie kräftig, um sie gut zu vermischen
Geben Sie den Parmesan hinzu und der Reis ist fertig.
Verteilen Sie im Förmchen zwei Esslöffel Reis, in der Mitte geben Sie einen Esslöffel Erbsen mit Pilzen und Wurst, drei Fleischbällchen und Stückchen von Provola.
Schließen Sie mit etwas Reis ab.
Bevor Sie sie für 20 Minuten bei 180° im Ofen backen, bestäuben Sie sie mit Semmelbrösel und einem Klecks Butter.
Variationen
Die Sartù di Reis sind nicht alle gleich, ich bin keine Neapolitanerin, sondern Sizilianerin, daher sind meine Sartù di Reis anders, sie sind Einzelportionen. Ideal für Feste, bereits portioniert, und fantastisch für diejenigen, die wirklich viele Gäste an ihrem Tisch haben.
Die Sartù di Reis sind nicht alle gleich, ich bin keine Neapolitanerin, sondern Sizilianerin, daher sind meine Sartù di Reis anders, sie sind Einzelportionen. Ideal für Feste, bereits portioniert, und fantastisch für diejenigen, die wirklich viele Gäste an ihrem Tisch haben.
Die Sartù di Reis sind nicht alle gleich, ich bin keine Neapolitanerin, sondern Sizilianerin, daher sind meine Sartù di Reis anders, sie sind Einzelportionen. Ideal für Feste, bereits portioniert, und fantastisch für diejenigen, die wirklich viele Gäste an ihrem Tisch haben.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche italienische Region produziert die größte Menge Reis?
Die Region mit dem meisten angebauten Reis ist Piemont mit den Städten Vercelli und dem Reis von Biella und Baraggia, einem der bekanntesten Italiens.
Welcher Reis ist am edelsten?
Der Reis, der qualitativ am besten angesehen ist, zusammen mit Vialone Nano und Arborio, ist sicherlich der Carnaroli. Geeignet für alle Rezepte und bleibt immer al dente.

