Schneller Mürbeteig mit Olivenöl

Schneller Mürbeteig mit Olivenöl, wir beginnen, ihn schnell und ohne Butter zu Hause vorzubereiten, daher ideal für viele, enthält kein Laktose. Die Zubereitung des Mürbeteigs ist wirklich einfach und mit dem Olivenöl bleibt er auch leichter und man muss ihn nicht im Kühlschrank ruhen lassen, bevor man ihn verwendet. Im Vergleich zum Blätterteig ist der Mürbeteig kompakter, aber immer noch sehr mürbe, die beiden Zubereitungen sind ähnlich, aber es gibt tatsächlich einige kleine Unterschiede, es sind zwei Grundzubereitungen für die Herstellung von Quiches, kleinen Pizzen oder Vol-au-vents, für diese ist der Blätterteig besser geeignet, da er mürber ist, auch für süße als auch für herzhafte Zubereitungen. Der Mürbeteig ist sicherlich einfacher und eignet sich besonders gut für herzhafte Zubereitungen, er ist weniger mürbe.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 90 g Wasser
  • 70 g natives Olivenöl extra
  • 5 g Trockenhefe
  • 260 g Mehl 00
  • 1 Teelöffel Salz

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Teigunterlage
  • Handbesen
  • Waage
  • Nudelholz

Schritte

  • Sicherlich ist dies eine schnelle Methode ohne einstündige Ruhezeit im Kühlschrank, um den Mürbeteig zuzubereiten, aber das bedeutet nicht, dass er weniger gut ist als der mit Butter.

  • In eine Schüssel gebe ich das Wasser und das Öl zusammen

  • Zum Mehl füge ich eine Prise Trockenhefe und das Salz hinzu. Ich mische und beginne, das Mehl in die Schüssel mit Wasser und Öl zu geben.

  • Wenn es bequemer ist, können Sie auf der Teigunterlage kneten, andernfalls geht es auch in der Glasschüssel zuerst mit dem Besen und dann mit den Händen.

  • Hier ist der schnelle Mürbeteig mit Olivenöl fertig.

  • Mit diesen Mengen können Sie zwei rustikale Torten zubereiten

Über Mürbeteig

Brisè bedeutet im Französischen gebrochen, zerkleinert, im Grunde wird das Fett zuerst mit dem Mehl vermischt, bis ein sandiger Teig entsteht (daher der Name) und dann wird das Wasser hinzugefügt.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange hält sich der Mürbeteig im Kühlschrank?

    Der Mürbeteig hält sich im Kühlschrank 3 bis 4 Tage lang gut

  • Woran erkennt man, ob der Mürbeteig schlecht geworden ist?

    Wie bei allen Nahrungsmitteln verlasse ich mich auf die instinktive Fähigkeit zu urteilen, indem ich hinschaue, ob er sehr weich oder feucht aussieht und vor allem, ob ich Schimmel sehe. Der starke saure Geruch zeigt an, dass der Mürbeteig schlecht geworden ist, natürlich auch alles andere, was ungewöhnlich aussieht.

  • Wie viele Kalorien hat der Mürbeteig?

    Natürlich bin ich keine Ernährungsberaterin, aber ich habe bei denen, die es sind, nachgelesen, dass 100 Gramm Mürbeteig 378 Kalorien enthalten.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog