Schwarze Kichererbsensuppe

Schwarze Kichererbsensuppe, ein sehr einfaches Rezept, das auch ernährungsphysiologisch ausgewogen ist. Wie ich immer sage, ein „Wohlfühlgericht“ ideal für kalte, winterliche Abende. Essgewohnheiten zu ändern, sei es aus Notwendigkeit oder aus Neugierde, überrascht sicher niemanden, nicht einmal ein kleiner Versuch, die kulinarischen Horizonte zu erweitern! Heute werde ich diese schwarze Kichererbsensuppe probieren, die Farbe hat mich neugierig gemacht und meine Neugierde hat mich dazu gebracht, sie zu kaufen, um den Geschmack zu testen. Kommentar: Ich füge hinzu, dass ich immer für neue Dinge in der Küche offen bin, daher kann ich euch versichern, dass der Geschmack, wenn nicht gleich, dann sogar überlegen ist. Oder vielleicht ist es einfach mein bewährtes und einfaches Rezept von Mama zu Hause. Auf blog.giallozafferano.itvaipinacucina findet ihr viele Rezepte.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 200 g Kichererbsen (schwarz)
  • 100 g Eierbandnudeln
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 scharfe Chilischoten
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz

Zubereitung

  • Weicht die Kichererbsen über Nacht ein, am Morgen sind sie bereit zum Kochen. Kocht sie in 2,5 l Wasser mit einer Knoblauchzehe, Rosmarin und Salz für zwei Stunden.

  • Bereitet das aromatisierte Öl mit Chili, Rosmarin und Knoblauch vor.

  • Wenn die Kichererbsen fertig sind, nehmt einen Teil davon heraus und püriert sie. Brecht die Nudeln (trocken) und kocht sie in der Suppe. Nach dem Kochen das aromatisierte Öl und das pürierte schwarze Kichererbsenpüree hinzufügen.

  • Fertig!

Hinweise

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog