Spaghetti mit Rotbarben-Ragout nach Lampedusa-Art

Spaghetti mit Rotbarben-Ragout nach Lampedusa-Art oder, wenn Sie möchten, Rotbarben-Ragout mit wildem Fenchel und gerösteten Semmelbröseln. Mein Rezept ist nach Lampedusa-Art, oder besser gesagt sizilianisch, mit Pinienkernen, Kapern und Semmelbröseln: Es konnte nicht anders sein. Der Fisch Rotbarbe wird sehr geschätzt und hoch angesehen. Der Name soll von einem Volksglauben stammen, dass er sich dreimal im Jahr fortpflanzt, aber tatsächlich liegt die Fortpflanzungszeit zwischen Mai und August. Der ideale Zeitraum für den Verzehr ist jedoch von Spätsommer bis Dezember. Wir kennen zwei Arten von Rotbarben: Die Schlammbarbe und die Felsenbarbe, aber aus ernährungsphysiologischer Sicht macht der Ursprung keinen Unterschied. Beide sind magere Fische mit sehr zartem Fleisch und etwas mehr als 123 Kalorien pro 100 Gramm. Unter den vielen, sehr geschätzten Gerichten der italienischen Küche sind die Rotbarben nach Livorno-Art, ein typisches toskanisches Hauptgericht, auch wenn es viele Rezepte gibt, wie die nach cagliaritaner Art mit einem Kräuter-basierten Dressing. Sicherlich werden Sie kein Rotbarben-Ragout nach Lampedusa-Art finden, das dem anderen gleicht, auch wenn dieses Gericht der Pasta mit sizilianischen Sardinen sehr ähnlich ist. Tatsächlich wird erzählt, dass auf Lampedusa, wenn Sardinen rar sind, dieses Gericht mit Rotbarben zubereitet wird, köstlich ist untertrieben, um sicherzugehen, lade ich euch ein, es zuzubereiten.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
347,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 347,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,21 (g) davon Zucker 2,34 (g)
  • Proteine 17,99 (g)
  • Fett 20,20 (g) davon gesättigt 3,12 (g)davon ungesättigt 3,78 (g)
  • Fasern 2,33 (g)
  • Natrium 1.988,85 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Benötigte Zutaten für die Spaghetti mit Rotbarben-Ragout

  • 260 g Rotbarben
  • 100 g Spaghetti
  • 30 g wilder Fenchel
  • 16 g Semmelbrösel (aus frischem Brot)
  • 4 g Knoblauch
  • 8 g Pinienkerne
  • 20 g Tomatenmark
  • 8 g Kapern in Salz
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 9 g Salz

Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung der Spaghetti

  • Pfanne
  • Topf
  • Zange

Schritte zur Zubereitung der Spaghetti

  • Als ersten Schritt die Rotbarben gut unter fließendem Wasser waschen. Dann mit der Schere die Flossen, den Kopf und die Eingeweide entfernen. Schuppen, indem man die Rotbarbe vom Schwanz zum Kopf hin schabt. Mit einem scharfen Messer vom Schwanz zum Kopf hin einen Schnitt entlang des Rückens machen, um die Gräte vorsichtig zu entfernen. Natürlich auch eventuelle verbleibende Gräten mit einer Fischpinzette entfernen. Jetzt die Rotbarbe umdrehen und den Vorgang vorsichtig auch auf der anderen Seite wiederholen. Ich weiß sicher, dass einige Fischmärkte bereits fertige Fischfilets, auch von Rotbarben, ohne Gräten verkaufen oder sie auch auf Anfrage entgräten.

  • Während mein vertrauenswürdiger Fischhändler die Rotbarben für mich säubert, röste ich die Semmelbrösel in der Pfanne, ohne etwas hinzuzufügen. Ideal wäre es, frische Semmelbrösel zu haben, aber wenn Sie keine finden, können Sie diese selbst herstellen, indem Sie frische Brotkrumen aus Hartweizenbrot im Mixer zerkleinern, da es kompakter ist.

  • Goldbraun rösten, aber Vorsicht: nur für wenige Minuten, sonst riskieren Sie, sie zu verbrennen.

  • In den Topf geschnittenen Knoblauch, ein paar Chilischotenstücke mit dem Öl und ein paar Stängel wilden Fenchel geben.

  • Die in Salz eingelegten Kapern, den in 3 Minuten blanchierten und gehackten wilden Fenchel hinzufügen.

  • Alles bei schwacher Hitze goldbraun anbraten, auch die Pinienkerne und das in einem halben Glas heißem Wasser aufgelöste Tomatenmark hinzufügen.

  • Jetzt auch die in Stücke geschnittenen Rotbarben für weitere 5 Minuten dazugeben.

  • Die Spaghetti al dente in reichlich Salzwasser kochen und im Topf mit dem Rotbarben-Ragout zusammen mit der Hälfte der gerösteten Semmelbrösel mischen.

  • Noch ein paar Sekunden mischen und die Spaghetti und Rotbarben nach Lampedusa-Art mit der anderen Hälfte der gerösteten Semmelbrösel servieren.

  • Nach Belieben können frische Petersilienblätter hinzugefügt werden.

  • In diesem Rezept habe ich keine Rosinen verwendet, aber wenn Sie möchten, passen sie hervorragend dazu.

Tipps

Ein Tipp, den ich Ihnen geben möchte, wie man die panierten Rotbarben mit Zitrone zubereitet

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-cotolette-di-triglie-al-limone/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-cotolette-di-triglie-al-limone/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-cotolette-di-triglie-al-limone/

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie erkennt man die Schlammbarbe oder die Felsenbarbe?

    Die Schlammbarbe ist klein und misst etwa 10-20 cm, während die Felsenbarbe größer ist und über 20 cm hinausgeht.

  • Warum nennt man sie Schlammbarbe oder Felsenbarbe? Was ist der Unterschied?

    Die Schlammbarbe lebt in sandigen oder schlammigen Böden, daher der Name. Die Felsenbarbe hingegen lebt in felsigen oder kiesigen Böden in geringer Tiefe.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog