Spaghetti mit Rotbarbenfilets

Spaghetti mit Rotbarbenfilets, ein preiswertes und köstliches Hauptgericht aus fettem Fisch mit ausgezeichnetem und delikatem Fleisch. Lassen Sie uns verstehen, wie man die Frische der Rotbarben oder generell von Fischen erkennt. Eine der ersten Dinge, die man tun sollte, ist es, das Auge und die Kiemen des betreffenden Fisches beim Kauf zu betrachten. Das Auge muss klar und prall aussehen, denn ein trübes Auge zeigt an, dass es nicht frisch genug ist, auch wenn man es am Geruch nicht wahrnimmt. Gut gekühlt aufbewahrt hat es definitiv seine Vorteile. Eine weitere Methode, um die Frische zu bestimmen, sind die Kiemen, die leuchtend rot sein sollten, andernfalls sind sie blassrosa. Italien mit seinen endlosen Küstenkilometern und dem damit verbundenen Fang hat eine bedeutende Rolle auf vielen italienischen Märkten für Qualität und Vielfalt. Daher sollten wir die Gelegenheit nutzen, fetten Fisch, der arm an Fetten und reich an Vitaminen und Proteinen ist, zu konsumieren.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
356,01 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 356,01 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,87 (g) davon Zucker 7,08 (g)
  • Proteine 28,07 (g)
  • Fett 14,91 (g) davon gesättigt 2,83 (g)davon ungesättigt 2,53 (g)
  • Fasern 1,88 (g)
  • Natrium 1.185,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Kirschtomaten
  • 250 g Rotbarben
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 100 g Spaghetti
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Prise Chilipulver (scharf)

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Topf

Schritte

  • Angenommen, Sie haben einen verständnisvollen und geduldigen Fischhändler, der Ihnen den Fisch filetiert, werden Sie sicherlich motivierter sein, mehr Fisch und in diesem Fall Rotbarben zu konsumieren, ein Fisch mit zartem Fleisch, der in dieser Jahreszeit, im Herbst, gefangen wird.

  • In die Pfanne gebe ich das Öl mit dem Knoblauch und der Petersilie, lasse es sanft bräunen und füge die Kirschtomaten hinzu

  • und gleich danach den Weißwein. Ich lasse es mit dem Deckel für 10 Minuten kochen.

  • Ich wasche und trockne die Rotbarbenfilets schnell, füge sie der Pfanne über den Kirschtomaten hinzu und lasse sie mit dem Deckel noch weitere 5 Minuten kochen.

  • Ich schalte die Hitze aus und würze mit Salz, streue etwas gehackte Petersilie darüber und träufle etwas extra natives Olivenöl darauf.

  • Inzwischen sind die Spaghetti al dente gekocht und ich schwenke sie in der Pfanne mit der Sauce.

  • Hier sind die Spaghetti mit Rotbarbenfilets, ein preiswertes und äußerst nahrhaftes Hauptgericht, gesund und schön anzusehen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wann ist die Saison der Rotbarben?

    September, Oktober und November, also praktisch der Herbst, ist die Saison der Rotbarben.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog