Spaghetti Sardellen und wilder Fenchel, ja ihr habt recht, das ist das Rezept für Pasta mit Sardinen, aber ohne Sardinen und mit Sardellen! Ich hatte wilden Fenchel gesammelt, auch ich habe mein geheimes Plätzchen auf dem Land, wo ich dieses fantastische und gesunde aromatische Kraut sammle. Als gute Sizilianerin war mein erster Gedanke wie ein Blitz, eine Glühbirne, die aufleuchtet, oder besser gesagt eine natürliche Kombination.
Sammle und denke dabei an das, was du damit machen wirst, aber es gibt wenig zu überlegen. Auch wenn ich keine Sardinen habe, kann man die Pasta trotzdem machen. Probiert es selbst aus und urteilt selbst. Das Rezept findet ihr auf meinem blog.giallozafferano.it/vaipinacucina.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 677,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 63,86 (g) davon Zucker 11,79 (g)
- Proteine 36,87 (g)
- Fett 32,08 (g) davon gesättigt 5,74 (g)davon ungesättigt 8,60 (g)
- Fasern 4,24 (g)
- Natrium 2.209,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 290 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung von Spaghetti mit Sardellen und wildem Fenchel
- 300 g Sardellen (frisch)
- Halbe Zwiebel
- 1 Tütchen Safran
- 4 Filets Sardellen in Salz
- 20 g Pinienkerne
- 2 g Rosinen
- 60 g Semmelbrösel (von frischem Brot)
- 1 Bund wilder Fenchel
- 40 g extra natives Olivenöl
- 8 g Salz
- 180 g Spaghetti
Werkzeuge zur Zubereitung der Spaghetti
- Wok
- Topf
- Schüssel
- Sieb
- Holzlöffel
Zubereitung der Spaghetti mit Sardellen und wildem Fenchel
Die Zwiebel sehr fein schneiden und zusammen mit den Sardellen und zwei Esslöffeln Olivenöl ein paar Minuten kochen lassen.
Mit dem Holzlöffel mehrmals auf die Sardellen schlagen und zu einem Brei zerdrücken.
Lösen Sie das Safran-Tütchen in einer Tasse heißem Wasser auf.
Zum Zwiebel-Sardellen-Sautieren die entgräteten frischen Sardellen hinzufügen.
Nur wenige Minuten kochen und mit dem Safranwasser begießen, auch die Pinienkerne und die bereits eingeweichten und abgetropften Rosinen hinzufügen.
Den wilden Fenchel putzen und waschen, den Topf für das Nudelwasser aufstellen und sobald es kocht, den Fenchel hineingeben. 10 Minuten kochen und ohne das Wasser zu verwerfen, das für die Pasta verwendet wird, den Fenchel abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
Mit ausgeschaltetem Herd den gekochten und geschnittenen wilden Fenchel zur restlichen Sauce geben.
In der Zwischenzeit die Semmelbrösel mit dem Öl in einer Pfanne rösten.
Die Spaghetti im Fenchelkochwasser kochen und mit der Sardellen-Sauce und den gerösteten Semmelbröseln vermischen.
Spaghetti mit Sardellen und wildem Fenchel sind fertig!
Alternative
Probiert meine TONNARELLI MIT BURRATINA UND SARDINEN, das Rezept findet ihr hier
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/tonnarelli-burratina-e-alici/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/tonnarelli-burratina-e-alici/