Stockfischsalat

Stockfischsalat, ich habe es so genannt, weil ich den Stockfisch ohne Kochen verwendet habe. Für diese Zubereitung habe ich den Stockfisch verwendet, nachdem ich ihn einige Tage in Wasser eingeweicht hatte, natürlich ohne Kochen. Man kann auch den bereits fertigen verwenden und es schmeckt köstlich. Traditionell hat meine Mutter zu Hause oft zubereitet, indem sie ihn in kleine Stücke schnitt und mit Zwiebeln, Kirschtomaten, Sellerie und etwas anderem aus der Speisekammer, wie Oliven, wenn vorhanden, sonst machte man es ohne, würzte. Sehr einfach und schnell zuzubereiten, ohne zu kochen, wird es somit nicht nur ein zweiter Gang, sondern auch eine leckere Vorspeise, die man auch am Vorabend von vielen Feiertagen und Anlässen genießen kann.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Mediterran
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Stockfisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Sellerie
  • 150 g Kirschtomaten
  • n.B. Petersilie
  • 80 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 3 g Salz

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Schüssel

Zubereitung

Wie man Stockfischsalat zubereitet

  • Je kleiner die Stücke vom Stockfisch sind, desto besser schmecken sie, wenn Sie alles zusammen mischen und würzen, um den Stockfischsalat zuzubereiten.

  • Ebenso die Zwiebel ganz klein schneiden.

  • Nachdem Sie auch die Kirschtomaten und den Sellerie geschnitten haben, mischen Sie alles zusammen und würzen Sie mit Salz, Öl und Zitrone.

  • Gut mischen und mit einer Prise gehackter Petersilie abschließen. Der Stockfischsalat ist fertig

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog