Strascinati mit Rübstiel

Strascinati mit Rübstiel: ein traditionelles frisches Pasta-Hauptgericht aus Mittel- und Süditalien, genauer gesagt aus der Basilikata und Apulien. Die Technik, die zur Herstellung verwendet wird, gibt der Pasta ihren Namen: „Strascinati“ ist die Zubereitungsart, bei der kleine Stücke Teig mit den Fingern über das Nudelbrett gezogen werden, um eine raue und eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Die Strascinati ähneln den Orecchiette, sind aber offener und größer. Sie werden nur aus Wasser und Hartweizengrieß hergestellt, sind aber auch als getrocknete Variante erhältlich, die eine längere Haltbarkeit haben. Diese Gemüsesorten lieben die Kälte und sind daher lange auf dem Markt erhältlich. Vergessen wir nicht, saisonales Obst und Gemüse zu verwenden: Es ist gut für die Gesundheit und den Geldbeutel.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische Küche
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
477,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 477,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 74,15 (g) davon Zucker 3,39 (g)
  • Proteine 16,33 (g)
  • Fett 14,64 (g) davon gesättigt 2,81 (g)davon ungesättigt 0,96 (g)
  • Fasern 3,43 (g)
  • Natrium 1.052,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 290 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von Strascinati mit Rübstiel

  • 400 g Hartweizengrießpasta (Frische Strascinati)
  • 220 g gekochter Rübstiel
  • 1 scharfe Chilischote
  • 50 g extra natives Olivenöl
  • 20 g Pecorino
  • 8 g feines Salz
  • 1 Zehe Knoblauch

Werkzeuge zur Zubereitung von Strascinati

  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Reibe

Schritte zur Zubereitung von Strascinati mit Rübstiel

  • Wenn Sie bereits vorbereiteten, gereinigten und gekochten Rübstiel haben, wird dieses Gericht sicherlich sehr einfach und schnell zuzubereiten sein, genau die Kochzeit der Pasta. Andernfalls erkläre ich Ihnen, wie Sie vorgehen: Reinigen Sie den Rübstiel, indem Sie die härteren Stiele entfernen, waschen Sie ihn, lassen Sie ihn abtropfen und bräunen Sie in der Zwischenzeit in einer großen Pfanne den Knoblauch mit dem Öl und einer Prise Chili, wenn Sie möchten. Geben Sie den Rübstiel in die Pfanne, decken Sie ihn ab, drehen Sie ihn um und würzen Sie ihn nach Geschmack. Die Kochzeit beträgt etwa 20 Minuten. Kochen Sie die frischen Strascinati al dente und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Rübstiel. Falls erforderlich, fügen Sie eine Kelle Nudelkochwasser hinzu, bestreuen Sie es reichlich mit Pecorino und servieren Sie es.

Tipps

Heutzutage findet man auf dem Markt, wenn man keine Mutter oder Großmutter zur Hand hat, bereits gereinigtes und zum Kochen bereites Gemüse, das uns jemand bereits vorbereitet hat, und das zu sehr erschwinglichen Preisen.

Orecchiette mit Rübstiel sind eine großartige Alternative, wenn Sie keine Strascinati finden.

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/orecchiette-alle-cime-di-rapa/

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man Rübstiel mit getrockneten Strascinati zubereiten?

    Ja, natürlich. Bei getrockneten Strascinati aus Hartweizen sollten Sie pro Person die Hälfte des Gewichts von frischen Strascinati berücksichtigen.

  • In welcher Saison gibt es Rübstiel?

    Natürlich hängt das auch von der Aussaat ab. Im Allgemeinen findet man sie nicht nur im Sommer, sondern sie sind im Frühling, Herbst und Winter reichlich vorhanden.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog