Süße Omelett Kaiserschmarrn, ein wirklich unaussprechlicher Name, aber im Gegensatz dazu nicht wirklich süß, sondern fantastisch, besonders um den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück zu beginnen. Die Ursprünge sind österreichisch, aber wir finden es auch in Bayern und in Südtirol. Wörtlich aus dem Deutschen bedeutet Kaiser Imperator und Schmarr Durcheinander, also einfach übersetzt Kaiseromelett. In Österreich ist es das bekannteste und verbreitetste Dessert und das gilt auch für Südtirol.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Braten
- Küche: Österreichisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 559,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 90,71 (g) davon Zucker 14,14 (g)
- Proteine 20,66 (g)
- Fett 15,37 (g) davon gesättigt 8,11 (g)davon ungesättigt 7,20 (g)
- Fasern 13,59 (g)
- Natrium 278,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 121 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 240 g Milch
- 10 g Butter
- q.b. Puderzucker (zum Dekorieren)
- 2 Esslöffel Preiselbeerkonfitüre
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Werkzeuge
- Pfanne
- Schneebesen
Schritte
Schlagen Sie die Eier, die Milch und eine Prise Salz in einer Schüssel gut mit einem Schneebesen, bis Sie eine schön schaumige Mischung erhalten.
Fügen Sie das Mehl zur Mischung hinzu und rühren Sie gut um.
Ich habe auch gemahlenen Zimt hinzugefügt, um die Mischung zu aromatisieren, aber wenn Sie möchten, können Sie auch kandierte Rosinen, die im Rum eingeweicht wurden, hinzufügen.
Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne und
gießen Sie die Mischung hinein, um sie bei schwacher Hitze zu braten, drehen Sie das süße Omelett oft um, damit es gleichmäßig gart.
Schneiden Sie das Omelett in kleine Stücke und legen Sie es auf die Servierplatten, bestreuen Sie es großzügig mit Puderzucker und servieren Sie es sofort.
Servieren Sie Ihr süßes Omelett mit Preiselbeerkonfitüre.