Variable Schokoladenkuchen

Variable Schokoladenkuchen, dieser Name einfach weil die Zutaten zur Zubereitung je nach dem variieren, was ich zuhause habe. Wenn meine Nichten zu Besuch kommen, bereite ich immer einen Kuchen für sie zu, und zwar unbedingt mit Schokolade. Aber wie es oft bei mir zuhause passiert, und ich bin mir sicher auch bei einigen von euch, hat man nicht immer alle Zutaten gleichzeitig zur Verfügung. Keine Sorge, ich habe immer einen Rettungsring dabei! Wenn Sie keine Milch haben, können Sie diese leicht durch Joghurt ersetzen, den Zucker können Sie durch ein anderes Süßungsmittel nach Ihrem Geschmack ersetzen, für Butter ist es einfach mit Öl ebenso wie Schokolade mit Kakao. Ich habe eine feste und unersetzliche Basis und einige variable Zutaten, eines ist sicher, wenn mir die Zutaten fehlen, ist das kein Problem, den Kuchen bereite ich trotzdem zu!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
372,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 372,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,76 (g) davon Zucker 21,45 (g)
  • Proteine 8,72 (g)
  • Fett 17,89 (g) davon gesättigt 11,08 (g)davon ungesättigt 6,12 (g)
  • Fasern 2,00 (g)
  • Natrium 27,65 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 3 Eier
  • 180 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 350 g Manitoba Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Esslöffel Puderzucker

Werkzeuge

  • Rührmaschine
  • Kuchenform
  • Zuckersieb
  • Lebensmittelfarbstift
  • Sieb

Schritte

  • Während ich den Ofen einschalte und die Temperatur auf 180° einstelle, lasse ich die Butter in der Kuchenform im Ofen schmelzen.

  • In die Rührmaschine gebe ich den Schneebesen, starte mit Zucker und Eiern und lasse sie schaumig werden, füge den Joghurt und die inzwischen weich gewordene Butter hinzu. In die Kuchenform streiche ich mit einem Lebensmittelfarbstift die restliche Butter und bestäube sie mit einem Esslöffel Mehl, Form bereit. Ich siebe das Mehl mit dem Backpulver und füge es dem Teig hinzu.

  • Ich teile den Teig in zwei Schüsseln und füge in eine den gesiebten ungesüßten Kakao hinzu, mische gut und lasse ihn dann abwechselnd in die bereits gebutterte und bemehlte Form fließen.

  • Ich backe den variablen Schokoladenkuchen 30 Minuten lang bei 180°

  • Und da ist er, fertig mit einem schönen Hauch von Puderzucker.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich süßen Kakao im variablen Schokoladenkuchen verwenden?

    Ja, natürlich, Sie können dem variablen Schokoladenkuchen den Kakao Ihrer Wahl hinzufügen, er wird vielleicht etwas süßer.

  • Kann ich Honig hinzufügen, um den Zucker zu ersetzen?

    Ja, sicher können Sie Honig hinzufügen und den Zucker weglassen, wenn es variable heißt, wird es einen Grund dafür geben.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog