Weiche Zitronenkekse

Weiche Zitronenkekse, vielleicht weil ich Sizilianerin bin, aber ich habe eine seltsame Anziehungskraft für Zitronen und alle Zitrusfrüchte im Allgemeinen. Ich kann nicht widerstehen, ich muss immer etwas zubereiten, bei dem der dominante Geschmack die Zitrone ist. In diesen weichen Keksen ist die Zitrone nicht nur außen mit Marmelade, sondern im Teig habe ich neben der geriebenen Zitronenschale auch den Saft hinzugefügt. In letzter Zeit habe ich wirklich viele Zitronen zu Hause, natürlich Geschenke, denn mein einziger Zitronenbaum hat leider unter der Kälte und dem Schnee vor ein paar Jahren gelitten, der 7 Tage hintereinander anhielt. Ich habe alles Mögliche mit diesen Zitronen gemacht, Limoncello, Marmelade, Zitronencreme und natürlich viele Kekse, aber wirklich viele.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
256,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 256,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,63 (g) davon Zucker 18,65 (g)
  • Proteine 4,95 (g)
  • Fett 9,53 (g) davon gesättigt 5,82 (g)davon ungesättigt 3,42 (g)
  • Fasern 0,71 (g)
  • Natrium 18,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten, um weiche Zitronenkekse zuzubereiten

  • 60 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 20 g Zitronensaft
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Ei
  • 160 g Manitoba-Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • q.b. Puderzucker
  • 70 g Zitronenmarmelade

Werkzeuge, die zur Zubereitung der weichen Zitronenkekse benötigt werden

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Frischhaltefolie
  • Löffel
  • Sieb
  • Reibe

Schritte, um die weichen Zitronenkekse zuzubereiten

  • Jedes Mal, wenn ich ein Dessert zubereite, reibe ich immer die Zitronenschale in den Zucker, damit dieser sich mit den ätherischen Ölen aromatisiert. In der Glasschüssel gebe ich die Butter (die ich 30 Sekunden in der Mikrowelle geschmolzen habe) zusammen mit dem Zucker und vermische die beiden Zutaten mit dem Schneebesen, dann füge ich den Zitronensaft und das Ei hinzu und verrühre alles mit dem Schneebesen. Ich siebe das Mehl mit dem Backpulver und füge es unter ständigem Rühren zum Teig hinzu. Sobald ich fertig bin, stelle ich die Schüssel mit dem Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Nach der Zeit gieße ich Puderzucker auf einen kleinen Teller und nehme mit einem Löffel eine kleine Portion Teig, forme eine Kugel und wälze sie mehrmals im Puderzucker. Legt alle Kugeln auf ein Backblech oder eine Silikonbackmatte, macht mit dem Finger ein Loch und füllt es mit Zitronenmarmelade.

  • Backt bei 170° für 13 Minuten. Hier sind die weichen Zitronenkekse fertig

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich die weichen Zitronenkekse auch mit Orangen zubereiten?

    Ja, natürlich, Sie können sie auch mit Orangensaft und geriebener Schale zubereiten und natürlich auch mit Orangenmarmelade.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog