Weiße Polenta mit Linsenragout

Weiße Polenta mit Linsenragout ist eine gute Alternative zur klassischen Polenta aus Maismehl. Für dieses Rezept habe ich mich für das glutenfreie weiße Maismehl entschieden, das typisch für Venetien ist. Natürlich habe ich es bei einer Reise in die Dolomiten gekauft, da es hier schwer zu finden ist. Zum Würzen habe ich ein Linsenragout zubereitet und diesbezüglich möchte ich auf mein fantastisches Nudelgericht mit Linsenragout hinweisen. Dieses Rezept meiner weißen Polenta mit Linsenragout erfreut sich bei Vegetariern und Veganern großer Beliebtheit, zumal Linsen eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß sind, das zusammen mit der weißen Polenta bei Glutenunverträglichkeiten hilft.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
304,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 304,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,41 (g) davon Zucker 1,61 (g)
  • Proteine 9,68 (g)
  • Fett 11,26 (g) davon gesättigt 1,61 (g)davon ungesättigt 1,10 (g)
  • Fasern 5,93 (g)
  • Natrium 908,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 320 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g getrocknete Linsen
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 300 g Tomatenmark
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 6 g Salz
  • 400 g Wasser
  • 1 Zweig Salbei
  • 130 g weißes Maisgrieß
  • 700 g Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Topf
  • Zerkleinerer

Schritte

  • Ich wollte die Polenta so zubereiten, wie es mir meine Schwiegertochter gezeigt hat (ihre Mutter ist gebürtige Venezianerin und bereitet sie genau so zu). Ich erhitze das Wasser mit dem Salz und dem Öl, füge nach und nach das weiße Maismehl hinzu und rühre gut um, um Klumpen zu vermeiden. Sobald es zu köcheln beginnt, reduziere ich die Hitze auf ein Minimum, lege den Deckel auf den Topf und lasse es 40 Minuten lang kochen, ohne weiter zu rühren. Natürlich habe ich einen antihaftbeschichteten Topf verwendet.

  • Ich wasche und schäle Karotten, Zwiebeln und Sellerie, schneide sie in Stücke und gebe sie in den manuellen Zerkleinerer, um ein gemischtes Sofrito für mein Linsenragout zu erhalten.

  • Ich brate das gemischte Sofrito mit dem Öl in einer Pfanne an, füge das Tomatenmark, die Linsen und das inzwischen vorbereitete kochende Wasser hinzu, würze mit Salz und lasse es 40 Minuten kochen. Sobald alles fertig ist, können wir die weiße Polenta mit dem Linsenragout zubereiten.

  • Hier ist die weiße Polenta mit Linsenragout, bereit zum Servieren auf dem Teller.

Um Zeit zu sparen

Um Zeit zu sparen, könnte die Lösung darin bestehen, Linsen aus der Dose zu verwenden und sie kurz mit der Tomatensauce in der Pfanne zu erhitzen. Und wenn Sie noch mehr Zeit sparen möchten, können Sie Instant-Polenta oder bereits vakuumverpackte Polenta verwenden.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog