Zaalouk marokkanische Soße, ein Gericht der nordafrikanischen Küche, genauer gesagt aus Marokko. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, sowohl als Vorspeise als auch als Beilage, da es ein Gericht auf Auberginen- und Tomatenbasis mit verschiedenen typischen Gewürzen der Region wie Kreuzkümmel und Paprika ist. Die Zaalouk-Soße kann nicht nur alleine als Vorspeise oder Beilage serviert werden, sondern auch zusammen mit anderen Gerichten wie Couscous oder Tajine als Würze verwendet werden. Es gibt Varianten von Zaalouk, zusätzlich zu den Auberginen ist es leicht, sie mit Paprika, Artischocken, Kichererbsen oder Zucchini zu finden, bleibt aber immer vegetarisch und eignet sich leicht für eine vegane oder glutenfreie Ernährung.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Marokkanisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 86,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,80 (g) davon Zucker 3,36 (g)
- Proteine 1,11 (g)
- Fett 7,29 (g) davon gesättigt 1,04 (g)davon ungesättigt 0,18 (g)
- Fasern 2,49 (g)
- Natrium 303,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Aubergine
- 150 g Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 20 g Zitronensaft
- 1 Teelöffel süßer Paprika
- 30 g natives Olivenöl extra
- nach Geschmack Salz
- 150 g Wasser
- 1 Prise Chilipulver
- Halb Teelöffel Kreuzkümmel
Werkzeuge
- Pfanne
- Heißluftfritteuse
- Teller
Schritte
Zuerst müsst ihr die Aubergine rösten, um dem Geschmack ein rauchiges Aroma zu verleihen. Es gibt mindestens drei Optionen. Die erste ist im Umluftofen mit oberem Grill bei 200° für 30 Minuten, wobei sie mehrmals gedreht werden sollte. Die zweite Option ist, sie in der Mikrowelle im Crisp-Modus für 15 Minuten bei voller Leistung zu garen. Die dritte und schnellste ist in der Heißluftfritteuse für maximal 20 Minuten, abhängig von der Größe der Aubergine. Oder auf dem Gas, wenn ihr natürlich keinen Induktionsherd habt wie ich.
Vorausgesetzt, die Aubergine ist gekocht und von der Schale befreit. Fahren wir mit dem Kochen des Zaalouk, einer marokkanischen Soße, fort. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Öl in einer Pfanne leicht anbraten, die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.
Die geröstete Aubergine von der Schale befreien und mit der Gabel zerdrücken, mit Paprika und Kreuzkümmelsamen, Olivenöl und Salz, Petersilie und Chili würzen.
Die so vorbereitete Aubergine in die Tomaten geben.
Die Zutaten vermengen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen, Wasser hinzufügen.
Den Zitronensaft 5 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
Die Zaalouk-Soße umrühren und den Deckel von der Pfanne nehmen.
Hier ist sie bereit, zusammen mit gerösteten Brotscheiben genossen zu werden.