Zitronen-Baiser-Tarte

Zitronen-Baiser-Tarte, oder wie die Amerikaner sie nennen „Lemon Meringue Pie“, ist ein Dessert, süßer geht’s nicht, wollen wir übertreiben? Übertreiben wir. Das erste Mal, als ich von diesem Dessert hörte, erinnere ich mich, war ich klein und Oma Ente (damals, 1970, las man das ‚Topolino‘-Comic), machte dieses köstliche Dessert. Der Boden aus Mürbeteig, gefüllt mit Zitronencreme und darüber so viel Baiser… wie Regen! Ich, bekanntlich, eine totale Naschkatze, dachte schon, unmöglich ein Dessert wie dieses existiert nicht, ich lag falsch, es existiert sehr wohl. Ich habe die Zitronen-Baiser-Tarte für meinen Geburtstag gemacht, was für eine Genugtuung, Leute. Wenn ihr wollt, folgt meinen Dessert-Rezepten auf blog.giallozafferano.itvaipinacucina, dort findet ihr meine Zitronen-Baiser-Tarte und auch glutenfreie Rezepte!

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
536,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 536,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 75,60 (g) davon Zucker 49,37 (g)
  • Proteine 12,05 (g)
  • Fett 22,15 (g) davon gesättigt 12,61 (g)davon ungesättigt 9,31 (g)
  • Fasern 0,84 (g)
  • Natrium 53,78 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zitronen-Baiser-Tarte

  • 250 g Mehl 00
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl 00
  • 350 g Milch
  • 1 Gläschen Limoncello
  • 4 Eiweiße
  • 150 Zucker
  • 1 Ampulle Zitronenaroma

Werkzeuge zum Zubereiten der Tarte

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Zackenrad
  • Backform 22 cm
  • Backpapier
  • Elektrischer Schneebesen

Zubereitung der Zitronen-Baiser-Tarte

  • Bereiten Sie den Mürbeteig vor, hier finden Sie das Rezept, kurz gesagt, Sie mischen Mehl und Zucker, fügen die weiche Butter, geriebene Zitronenschale, Eier hinzu

  • Rollen Sie den Mürbeteig aus und stechen Sie ihn ein, um ein Aufblähen beim Backen zu verhindern. Die Backform mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteigboden 30 Minuten bei 180° backen.

  • Während der Mürbeteigboden abkühlt, bereiten Sie die Konditorcreme zu. Gehen Sie wie folgt vor: Mit dem elektrischen Schneebesen die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, das Mehl und die heiße Milch hinzufügen, sieben Minuten und die Konditorcreme ist fertig, vom Herd nehmen und den Limoncello hinzufügen.

  • Die Zitronenkonditorcreme auf den Mürbeteigboden geben.

  • Natürlich wird nichts verschwendet, also verwenden Sie die Eiweiße für das Baiser. Die Eiweiße in die Küchenmaschine geben und wenn sie gut geschlagen sind, den Zucker nach und nach und ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzufügen.

  • Das Baiser ist fertig, wenn es schön glänzend und kompakt aussieht.

  • Das Baiser auf die Zitronenkonditorcreme legen und mit dem Rücken eines Löffels kleine Spitzen über den gesamten Kuchen machen.

  • Die Zitronen-Baiser-Tarte unter den Grill des Ofens bei 240° für fünf Minuten geben, gerade genug, um das Baiser leicht zu bräunen.

  • Die Zitronen-Baiser-Tarte ist fertig.

FOLGEN SIE MIR AUCH AUF DEN SOZIALEN MEDIEN!

Folgen Sie mir auf Facebook, auf Pinterest und auf Instagram.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog