Age Senbei, die japanischen Drachenwolken

Das Age Senbei (揚げせんべい) ist eine frittierte Senbei-Variante (japanische Reiskekse), im Gegensatz zur traditionellen, die getrocknet oder gebacken wird.

Hergestellt aus Klebreis (traditionelle Version) oder Reismehl (vereinfachte Version), ist es bekannt für seine Knusprigkeit und seinen salzigen oder süßen Geschmack, je nach Gewürzen.

Die Form ist typischerweise flach und rund, ähnlich wie ein Cracker oder knuspriger Keks.

Die traditionellen Rezepte für Age Senbei variieren hauptsächlich in der Verwendung von Zucker für die süße Version oder Salz für die salzige.

Es gibt auch eine einfachere Version der Age Senbei, hergestellt aus Reispapier und in Öl frittiert, die wir während unserer Reise nach Okinawa (siehe Foto) im März 2025 probiert haben. Das resultierende Senbei ist knusprig und salzig, perfekt als Snack.

Die japanischen Age Senbei (vereinfachte Version) können als die japanischen Drachenwolken bezeichnet werden. Beide sind frittierte Zubereitungen, auch wenn sie eine sehr unterschiedliche Zutatenbasis haben.

Das folgende ist das traditionelle Rezept – für das vereinfachte blättere nach unten.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 25Stück
  • Kochmethoden: Frittieren, Dämpfen
  • Küche: Japanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Klebreis (oder Reismehl)
  • 60 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Sojasauce
  • nach Geschmack Salz (oder Mirin 1 Teelöffel)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • nach Geschmack Sesamöl

Schritte


  • Wenn du Klebreis verwendest, spüle ihn gut und koche ihn, bis er weich ist.
    Dämpfe den Reis im Dampfgarer oder in einem Reiskocher für 20-30 Minuten, bis er weich und durchsichtig ist.

    Nach dem Kochen den Reis in einen Behälter geben und mit einer Gabel oder einem Stößel zerdrücken, bis eine klebrige Konsistenz erreicht ist. Füge das Wasser hinzu.

    Gib die Sojasauce, Salz und den Zucker dazu und mische gut.
    Für eine salzige Version kannst du nur Salz oder etwas Mirin hinzufügen.


    Hinweis: Alternativ kannst du Reismehl verwenden (um den Prozess zu vereinfachen), gemischt mit Salz und Zucker, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen. Füge dann die Sojasauce und nach und nach das Wasser (100ml) hinzu. Gut mischen, bis ein weicher, aber fester Teig entsteht, der geformt werden kann. Möglicherweise musst du je nach Konsistenz des Reismehls mehr oder weniger Wasser hinzufügen.



    Nimm kleine Mengen Teig und drücke sie auf einem Backpapier flach, um dünne Scheiben von etwa 4-5 cm Durchmesser zu erhalten.
    Lass sie an der Luft trocknen, um die richtige Konsistenz zu erreichen, bevor du sie frittierst.

    Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne auf 170°C und frittiere die Senbei, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Nach dem Frittieren die Senbei auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Für das vereinfachte Rezept:

Zutaten (für 1 Person):


1 Reispapierblatt
5 Esslöffel Speiseöl (zum Frittieren)
Eine Prise Salz


Zubereitung:
Gib das Öl in einen Topf und erhitze es auf ca. 180°C.
Breche das Reispapierblatt mit den Händen in mundgerechte Stücke.
Gib die Reispapierstücke in das heiße Öl und frittiere sie.
Nach dem Frittieren etwas Salz nach Belieben hinzufügen und servieren.
Tipps:
Das Reispapier frittiert sehr schnell, also pass auf, dass es nicht verbrennt.
Entferne die frittierten Stücke sofort aus dem Öl, um zu verhindern, dass sie zu viel Öl aufnehmen.

Wenn du das Rezept anpassen möchtest, kannst du Gewürze wie schwarzen Pfeffer oder Wasabi-Pulver für eine scharfe Note hinzufügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sind die Unterschiede zwischen Age Senbei und Drachenwolken?

    Die Drachenwolken sind eine beliebte Vorspeise aus Südostasien aus Tapiokamehl oder ähnlichen Mehlen (wie Reismehl) und Meeresfrüchten (Garnelen, Fisch, usw.).

    Der Teig wird um die Füllung gewickelt und frittiert, bis er knusprig und goldbraun ist.
    Die Hülle ist dünn und zerbricht leicht beim Beißen.
    Sie werden zubereitet, indem Tapiokamehl mit Wasser vermischt wird, um einen weichen Teig zu erhalten, der dann ausgerollt und verwendet wird, um gemischte Meeresfrüchte zu umhüllen, die zusammen frittiert werden.
    Der Tapiokateig verleiht dem Inneren eine weiche und leicht gelatineartige Konsistenz.

    Hauptunterschiede:
    Die Drachenwolken werden aus Tapiokamehl hergestellt und enthalten Meeresfrüchte oder Fleisch als Füllung.
    Age Senbei werden aus Reismehl oder Klebreis hergestellt und sind generell ohne Füllung, außen knusprig und recht einfach im Geschmack.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog