Die Amygdalota (Αμυγδαλωτά) sind griechische Kekse oder Süßigkeiten, die mit den Kykladen verbunden sind und deren Name „weiche Mandelkekse“ bedeutet („amigdala“, auf Griechisch Mandel).

▶ In einigen Regionen können sie Rozethes, Ergolavoi oder Troufes genannt werden und haben die Form von Birnen, Bällen oder Halbmonden.

▶ Mandeln sind typische Bäume Griechenlands, weshalb Mandeln in vielen griechischen Süßigkeiten zu finden sind. Mandeln symbolisieren Glück, Wohlstand und neue Anfänge, daher sind die Amygdalota-Kekse in den meisten griechischen Taufen und Hochzeiten präsent.

▶▶ Ohne Backen und ohne Mehl sind sie #glutenfrei.

Weitere griechische Kekse…

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Griechisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g geschälte Mandeln
  • 200 g glutenfreier Puderzucker
  • 5 ml Orangenblütenwasser (oder Rosenwasser)
  • 25 ml Wasser

Schritte

  • Mandeln hacken, 100 g Puderzucker, Orangenblütenwasser (oder Rosenwasser) und Wasser hinzufügen.

    Zusammenmischen und mit den Händen 10 Bälle formen und zu kleinen Birnen modellieren.

    Jedes Süßgebäck im restlichen Puderzucker rollen.

Die Zutaten ähneln den sizilianischen Mandelpasten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Gibt es weitere griechische Rezepte im Blog?

    Ja, Sie finden sie unter diesem LINK.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog