- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Nahöstlich
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Die verschiedenen Arten von Ash:
Es gibt etwa 400 Arten von Ash, die auf unterschiedliche Weise im ganzen Iran gekocht werden, und etwa 10 Arten davon verwenden Fleisch.
Ash ist eines der häufig angebotenen Gerichte im Monat Safar, insbesondere am Tag von Arbaeen: Die Zubereitung erfolgt durch Kochen von Lammfleisch oder mehreren Lämmern mit Reis, Kichererbsen, Kuh und Bockshornklee.
Die Zutaten werden während des Kochens so stark gemischt, dass die Knochen vollständig vom Fleisch getrennt und löslich werden.
Andere bekannte Ash-Gerichte sind ash-e anar (Granatapfelsuppe), ash-e-jo (Gerstensuppe), ash-e doogh (Joghurtsuppe), ash-e torsh (Rote Beete/Essigsuppe) und aush-e-shalqham (Rübensuppe).
Die afghanische Version wird normalerweise mit Nudeln und verschiedenen Gemüsen in einer Tomatenbrühe zubereitet. Sie wird mit Chaka (Joghurtsoße), gebratenem Knoblauch und getrockneten/gehackten Minzblättern garniert.
In der jüdisch-iranischen Küche wird Ash typischerweise nicht mit Milchprodukten oder Joghurt serviert.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Affiliate-Link #adv
Kann in einer großen Keramikschüssel serviert werden:

