Das Banana Bread ist das erste Dessert der Rubrik „Rund um die Welt in 20 Desserts“, das seine zweite Ausgabe erreicht hat.

➡ Die Banane ist eine Frucht, die 1516 dank der Portugiesen, die sie direkt aus Afrika importierten, in amerikanische Kulturen eingeführt wurde.

Traditionell wird das Banana Bread aus einem Teig mit zerdrückten reifen Bananen (nicht püriert!) zubereitet, der durch Tropfen von dunkler Schokolade und Trockenfrüchten zusätzlich verfeinert wird.

In den fünfziger Jahren wurde das Banana Bread in den Vereinigten Staaten bereits viral, dank der Verbreitung des Rezepts durch das Chiquita Banana’s Recipe Book von 1950.

Einige Lebensmittelhistoriker glauben, dass das Banana Bread ein Derivat der Großen Depression ist, als Hausfrauen gezwungen waren, Reste zu recyceln und wiederzuverwenden (insbesondere zum Beispiel überreife Bananen); andere glauben hingegen, dass alles in Firmenküchen entstanden ist.

Der 23. Februar ist der #nationalbananabreadday.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 100 g Trockenfrüchte (nach Wahl)
  • 2 Eier
  • n.B. Zimtpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • n.B. Salz
  • n.B. Zitronensaft
  • 100 g Schokoladentropfen (optional)

Werkzeuge

  • 1 Kastenform 25×30

Schritte

  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Püree entsteht. Mit ein paar Tropfen Zitronensaft beträufeln, um zu verhindern, dass sie dunkel werden.

    In einer Schüssel die Butter – bei Raumtemperatur – mit dem Zucker, dem Salz und dem Zimt zu einer weichen Creme schlagen.

    Die Eier nacheinander unterrühren und schließlich das Bananenpüree hinzufügen.

    Alles vermischen.

    Das gesiebte Mehl mit Backpulver und Natron hinzufügen, bei Verwendung eines elektrischen Rührgeräts auf niedriger Geschwindigkeit schlagen.

    Die Hälfte der Schokoladentropfen (optional) und der Trockenfrüchte hinzufügen.

    In eine gut gebutterte Kastenform gießen und die restlichen Trockenfrüchte und Schokoladentropfen darübergeben – nach Belieben mit Bananenscheiben dekorieren.

    Mit Zimt bestreuen.

    Im statischen Ofen bei 180 °C für etwa 40/45 Minuten backen.

Affiliate-Link #adv

Das Chiquita Banana’s Recipe Book wurde als „strategischer Versuch beschrieben, die ‚exotische‘ Banane als appetitliche Frucht für die ganze amerikanische Familie zu verkaufen.“

Heute nur noch zu Sammlerpreisen erhältlich, können Sie auf ein aktuelleres und leichter zugängliches Buch zurückgreifen: Le ricette di Capitan Bananas.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Banana Bread und Banana Cake?


    Das Banana Bread:
    ⏺ hat eine festere und dichtere Konsistenz als der Bananenkuchen.
    ⏺ ist eine Art Brot, das mit zerdrückten Bananen hergestellt wird, während der Bananenkuchen eine Art Kuchen ist, der die Banane als Hauptzutat verwendet
    ⏺ verwendet nur sehr reife Bananen
    ⏺ hat keine Glasuren
    ⏺ enthält typischerweise Natron als Treibmittel, während der Bananenkuchen auf Backpulver angewiesen ist.

    Der Bananenkuchen:
    ⏺ enthält auch Butter oder Öl, was ihm eine weichere Konsistenz verleiht als das Brot.

    Beide enthalten natürliche Zucker, Ballaststoffe und Vitamine.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog