Bariis iskukaris, ein Gericht, auch Isku-dheh karis genannt, bedeutet wörtlich „zusammen gekocht“; bariis ist Reis und iskukaris bedeutet gekocht.

Es ist eine Schüssel mit gewürztem Reis (das Hauptgewürz ist Xawaash, eine somalische Mischung), angereichert mit einem Fleischragout (Lamm, Huhn oder Ziege) und Gemüse.

▶Es ist ein Nationalgericht Somalias, das bei Hochzeiten beliebt ist, aber universell als Teil einer täglichen Mahlzeit serviert wird.

▶Es wird oft in einem Tontopf namens Baris Dhari serviert.

👉Es ähnelt dem indischen Pulao, dessen Rezept ihr auf dem Blog findet, aber anstatt mit Gemüsebrühe oder Wasser wird dieser Reis normalerweise mit Fleischbrühe gekocht.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Afrikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Reis (kurzkörnig, nicht Basmati)
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Tomate
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 Zimtstange
  • n.B. Koriander
  • 800 ml Fleischbrühe
  • 2 Teelöffel Annatto
  • 40 g Rosinen
  • 1 Kartoffel
  • 1/2 Paprika
  • 700 g Lamm (oder Ziege oder Huhn)
  • n.B. Salz

Schritte

  • Reis einweichen und abtropfen lassen.

    In einem Topf, am besten aus Ton, die Zwiebel im Öl anbraten, die Tomate, den Knoblauch und die Zimtstange hinzufügen. Mit Salz abschmecken, den Koriander, 1 Teelöffel Xawaash und das Lamm (oder anderes Fleisch) hinzufügen.

    Einige Minuten anbraten, den Reis hinzufügen. Nicht umrühren.

    Mit Fleischbrühe bedecken.

    20 Minuten kochen.

    1 Teelöffel Annatto (oder Safran) mit einem Teelöffel Wasser mischen und zum Reis geben.

    Die in Wasser eingeweichten Rosinen hinzufügen.

    Die Kartoffeln in Streifen schneiden, 1 Teelöffel Annatto hinzufügen und 5/6 Minuten im Öl braten. Beiseite stellen.

    In demselben Öl die Zwiebel anbraten und den geschnittenen Paprika hinzufügen.

    Den Reis mit den Kartoffeln und den Paprika garnieren und mit Banane separat servieren.

Vergleich mit Poke:

Der Bariis iskukarus genauso wie sein hawaiianisches Pendant Poke, ist ein ausgewogenes Gericht.

Der Bariis iskukarus genauso wie sein hawaiianisches Pendant Poke, ist ein ausgewogenes Gericht.

Versuchen wir sie zu vergleichen:

1️⃣ POKE, aus Hawaii mit:

PROTEIN, marinierter Tempeh mit Sojasauce, Kokosöl, Limette, Ingwer und Ahornsirup, dann gegrillt;
GEMÜSE, Rucola und Rotkohl
GETREIDE, Gohan Reis (gedämpfter Klebreis)
FETT, Avocado
Dressing: Sojasauce
Es wird mit Besteck oder Stäbchen gegessen.

2️⃣BARIIS ISKUKARIS, aus Somalia mit:
PROTEIN, Lammfleisch
GEMÜSE, Paprika und Kartoffel, im Ofen gebacken (statt frittiert)
GETREIDE, Basmati Reis, absorbierend gekocht
FETT, Sesamöl
Zugabe einer Gewürzmischung namens Xawaash und Rosinen.
Es wird mit den Händen mit Hilfe einer Bananenscheibe oder mit der Gabel gegessen.

1️⃣ POKE, aus Hawaii mit:

PROTEIN, marinierter Tempeh mit Sojasauce, Kokosöl, Limette, Ingwer und Ahornsirup, dann gegrillt;
GEMÜSE, Rucola und Rotkohl
GETREIDE, Gohan Reis (gedämpfter Klebreis)
FETT, Avocado
Dressing: Sojasauce
Es wird mit Besteck oder Stäbchen gegessen.

2️⃣BARIIS ISKUKARIS, aus Somalia mit:
PROTEIN, Lammfleisch
GEMÜSE, Paprika und Kartoffel, im Ofen gebacken (statt frittiert)
GETREIDE, Basmati Reis, absorbierend gekocht
FETT, Sesamöl
Zugabe einer Gewürzmischung namens Xawaash und Rosinen.
Es wird mit den Händen mit Hilfe einer Bananenscheibe oder mit der Gabel gegessen.

Die Unterschiede zwischen den beiden:
– das Getreide im Poke wird normalerweise kalt oder lauwarm serviert
– Ästhetisch wird das Poke mit jedem Element getrennt und über dem Getreide serviert.

Sie können in einer Schale (Bowl) serviert werden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog