Boeuf à la mode (Frankreich)

Das Boeuf à la mode ist ein französisches Gericht aus Rindfleisch und Karotten, die in mit provenzalischen Kräutern aromatisiertem Wein gekocht werden.

Es erfordert langsames und längeres Schmoren, um sehr zartes Fleisch zu erhalten.

In französischen Rezepten ist der bevorzugte Schnitt die Pointe de culotte, das italienische Priesterhut.

Die meisten Rezepte beginnen damit, das Fleisch im Wein zu marinieren.

Das Fleisch wird dann zuerst in einem Fett (Speck, Öl oder Butter) angebraten und dann geschmort in einer Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Brühe und Rot- oder Weißwein mit Karotten, Zwiebeln und aromatischen Kräutern besteht.

Einige moderne Rezepte fügen Tomaten und Sellerie hinzu, andere Brandy oder andere destillierte Spirituosen. Die meisten französischen Rezepte beinhalten einen entbeinten Kalbsfuß (oder Knochen), um dem Schmorflüssigkeit Gelatine hinzuzufügen, die dazu dient, die endgültige Sauce zu verdicken.

Die Schmorflüssigkeit variiert von nur Brühe, zu etwa 1:3 Wein zu Brühe, bis hin zu nur Wein.

In einfachen Versionen à la ménagère oder ‚hausgemacht‘, werden die Gemüse der Schmorflüssigkeit als Garnitur serviert.

In aufwendigeren Versionen à la bourgeoise oder ‚im bürgerlichen Stil‘, werden frisch gekochte Karotten und Zwiebeln hinzugefügt.

Das Rezept ist dem Lied „La pioggia“ gewidmet, Text von Daniele Pace mit Mario Panzeri und Corrado Conti für die Musik, präsentiert beim Sanremo-Festival 1969 von Gigliola Cinquetti in doppelter Ausführung mit der Französin France Gall, Tochter des Songwriters Robert Gall, bekannt für das Schreiben von Stücken für Charles Aznavour und Édith Piaf.

Das neunzehnte Sanremo-Festival fand vom 30. Januar bis zum 1. Februar 1969 im Festsaal des Casinos von Sanremo statt, moderiert von: Nuccio Costa, begleitet von Gabriella Farinon.

Die Gewinner des Festivals waren Bobby Solo und Iva Zanicchi mit dem Lied „Zingara“, während „La pioggia“ den sechsten Platz belegte.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Langsame Garzeit, Herd
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Priesterhut (oder ganzer Rinderhals)
  • 50 g Speck (oder 40 g Butter oder 2 Esslöffel Öl)
  • 2 l Fleischbrühe
  • 400 ml Wein
  • 2 Zwiebeln
  • 800 g Karotten
  • 1 Kalbsfuß (oder Knochen)
  • nach Bedarf provenzalische Kräuter
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer

Schritte

  • Marinieren Sie das Fleisch mindestens 2 Stunden im Wein mit den provenzalischen Kräutern.

    Braten Sie das Fleisch in einer Pfanne mit 50 g Speck an.

    Übertragen Sie das Fleisch in einen Topf, fügen Sie die Brühe, die Marinade, die längs geschnittenen Karotten, den Kalbsfuß (oder die Knochen) und die geschnittenen Zwiebeln hinzu.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    3 Stunden kochen.

    Das Fleisch schneiden.

    Die Schmorflüssigkeit reduzieren, indem Sie sie bei mittlerer Hitze ohne Deckel kochen (gegebenenfalls Maisstärke hinzufügen, um sie zu verdicken).

    Servieren Sie das Fleisch mit dem Gemüse als Garnitur und übergießen Sie es mit der Sauce.

Für das langsame Garen habe ich meinen Crockpot verwendet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wofür ist das Sanremo-Festival 1969 bekannt?

    Es war eine Ausgabe, die vom Klima der 68er-Bewegung geprägt war.

    Es gab einen Hungerstreik von 3 Studenten, die die Werbung des Festivals nutzten, um auf die ärmlichen Stadtviertel aufmerksam zu machen, die saniert werden mussten.

    Das Gegenfestival, organisiert von Dario Fo und Franca Rame, fand in den Gärten der Villa Ormond statt und wurde von der Linken kritisiert, da es als bürgerlich und salonfähig angesehen wurde.

    Die Gegenveranstaltung, ebenfalls mit Unterstützung der Italienischen Kommunistischen Partei organisiert, war aufgrund von Desorganisation nicht besonders erfolgreich.

    Zunächst beunruhigte sie die Organisatoren des Festivals, die, um Zwischenfälle live im Fernsehen zu vermeiden, vorschlugen, den Gesangswettbewerb am Nachmittag abzuhalten und abends im Fernsehen die aufgezeichneten Bilder zu zeigen.

    Das 19. Festival des italienischen Liedes, sah Lucio Battisti mit „Un’avventura“ auf der Bühne des Casinos von Sanremo debütieren.
    Das Lied, in Paarung mit Wilson Pickett gesungen, überzeugte die Jury nicht und belegte nur den neunten Platz.

  • Welche sind die provenzalischen Kräuter?

    Thymian, Rosmarin, Oregano, Bohnenkraut, Estragon, Lorbeer, Minze, Basilikum, Kerbel, Majoran, Fenchel und Salbei.

  • Welcher Wein ist für das Boeuf à la mode am besten geeignet?

    Sowohl Weiß- als auch Rotwein können verwendet werden.
    Wenn Rotwein, dann am besten Chinon, Cornas, Côtes-d’Auvergne, Givry, Graves, Haut-Médoc, Juliénas, Lalande-de-Pomerol, Mercuryy, Morgon, Pomerol, Saumur- Champigny oder Vacqueyras.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog