Bolinhos de chuva (Brasilien)

Die Bolinhos de chuva sind eine typische Spezialität sowohl aus Portugal als auch aus Brasilien, die so genannt wird, weil sie einem Regentropfen (chuva) ähnelt.

➡ Sie werden aus Weizenmehl, Eiern, Milch und Backpulver oder Natron hergestellt.

➡ Der Teig wird in heißem Öl frittiert, indem man ihn wie einen Tropfen fallen lässt, und anschließend mit Zimt und Zucker bestreut.

➡ Dank der einfachen Zubereitung werden sie regelmäßig sowohl in Brasilien als auch in Afrika und Portugal zubereitet, wo der Teig ähnlich wie der der Bola de Berlin schmeckt (in Brasilien als sonho bekannt), und sie werden häufig zu Weihnachten zubereitet.

➡ Die bolinhos da chuva stammen aus Portugal und wurden in Brasilien dank der Fernsehsendung und des Fantasy-Buchs Sítio do Picapau Amarelo populär, in dem die Köchin Tia Nastácia sie immer für Pedrinho, Narizinho und die Stoffpuppe Emília zubereitete.

🍓 Oft mit Schokolade begleitet, habe ich mich für die Erdbeerkompott Saporare entschieden, gewidmet denen, die nicht zu viel Zucker konsumieren können oder wollen und die natürlichen und authentischen Aromen lieben. Sie besteht ausschließlich aus einer Zutat: der Erdbeere.

Rabattcode VIAGGIANDO10.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10 Stücke
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 120 g Mehl
  • 2 Eier
  • 40 ml Milch
  • 1 Teelöffel Backpulver (oder Natron)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 110 g Zucker
  • nach Belieben Pflanzenöl

Schritte

  • Mehl mit Eiern mischen, Milch, Backpulver und 60 g Zucker hinzufügen.

    Öl erhitzen.

    Den Teig wie einen Tropfen in das heiße Öl gleiten lassen.

    Zimt mit 50 g Zucker mischen und über die Bolinhos streuen.

Wenn Sie neugierig sind, finden Sie Sítio do Picapau Amarelo auch online erhältlich.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog