Der Bunèt oder Bonèt ist das traditionellste aller Desserts aus dem Monferrato.
Entstanden im Gebiet zwischen den Langhe und dem Monferrato, wurde es im 12. Jahrhundert als Dessert bei den prächtigen mittelalterlichen Banketten serviert.
Es war ein anderes Rezept und ohne Verwendung von Kakao, der erst nach 1520 auf europäischen Tischen auftauchte.
Es war eine weiße Version des Bonets, genannt „alla monferrina“, also ein Dessert, das mit Milch, Eiern, Amaretti und Zucker zubereitet wurde.
➡️Das traditionelle piemontesische Rezept verwendete Fernet anstelle von Rum, weil Fernet nach dem Essen bei der Verdauung half, und so habe ich es auch gemacht.
Laut dem Piemontesisch/Italienisch-Wörterbuch von Vittorio di S. Albino von 1859 bezeichnet der piemontesische Begriff „bonèt“ einen runden Hut, andere behaupten jedoch, dass der Begriff sich auf die Form bezieht, die traditionell zum Backen des Desserts verwendet wurde: bonèt ëd cusin-a, also „Küchenhut“.
Andere sagen, dass es, da es am Ende der Mahlzeit serviert wurde, den Abschluss, also den „Hut“ bildete, genauso wie der Hut das letzte Kleidungsstück ist, das man vor dem Verlassen des Hauses trägt.
Im Video finden Sie die Version mit M’agrado Hibiskussirup, der mit Zucker zum Karamellisieren kombiniert wird.
Ich habe ihn mit einem After-Dinner-Cocktail begleitet, den ich „Achillea sour“ genannt habe, mit M’agrado Schafgarbensirup anstelle von Zucker, eine Variante von:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- 2 Esslöffel Zucker (+ zum Karamellisieren)
- 100 g Amaretti
- 15 ml Fernet (oder Rum)
- 35 g Kakaopulver
Schritte
Die Eier, die Milch, den Zucker, die zerbröselten Amaretti, den Fernet (oder Rum), den Kakao vermengen.
Mischen.
Den Zucker auf die Form streuen, um ihn mit einigen Esslöffeln Wasser zu karamellisieren (oder nach Belieben Hibiskussirup anstelle des Wassers verwenden).
Die Mischung in die Form geben und im Wasserbad etwa 30 Minuten backen.
Im Kühlschrank 2 Stunden abkühlen lassen, bevor Sie es servieren, und nach Wunsch mit Amaretti dekorieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bereitet man den Achillea sour zu?
In einem Shaker mit Eis 30 ml Zitronensaft, 60 ml, 15 ml M’agrado Minzsirup, 30 ml M’agrado Schafgarbensirup mischen.
Shaken.
Mit Minzblättern und Zitronenscheiben dekorieren.

