Cá tái chanh (Vietnam)

Cá tái chanh kann als „roher Fisch mit Zitrone“ übersetzt werden, was die Fischversion (cá) von Bò Tái Chanh, dem vietnamesischen Rindfleisch mit Limette, darstellt: eines der beliebtesten Salate im Norden Vietnams, das stark an thailändische Salate erinnert und eine Art Verbindung zwischen den beiden Küchen darstellt.

Das Gericht besteht aus weißem Fisch (oft Zackenbarsch), der im Limettensaft mariniert ist, knusprigen Karotten, Zwiebeln, Kräutern (thai-basilikum, Minze und Koriander) und gerösteten Erdnüssen.

Die vietnamesische Küche unterscheidet sich zwar von der chinesischen und thailändischen Küche, wurde jedoch stark von diesen beiden kulinarischen Traditionen beeinflusst.

Aus Thailand wurde vor allem der Zucker als Süßungsmittel und die Gewürze übernommen, obwohl die vietnamesischen Gerichte viel weniger süß und weniger scharf als die thailändischen sind.

Ein aphrodisierendes Gericht für das Menu Festival 2025 und das Liebeslied von Noemi „Se ti innamori muori“, das zweite Rezept in Zusammenarbeit mit dem Blog „The Spadanos„, diesmal mit Chefkoch Lele Spadano.

Das erste Rezept war:

https://www.tiktok.com/@viaggiandomangiando/video/7470497783573712150?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7438987137536460321
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Vietnamesisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g weißer Fisch (filetiert)
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 2 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Karotte (klein)
  • 1 Esslöffel Knoblauch (gehackt)
  • 3 Esslöffel Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 1/2 Teelöffel Fischsauce
  • 40 g geröstete Erdnüsse
  • nach Geschmack Kräuter (Thai-Basilikum, Minze und Koriander gehackt)

Schritte

  • In einer Schüssel eine halbe Tasse Wasser, Essig und 1 Teelöffel Zucker zusammenmischen. Die Zwiebelscheiben und die Karotten-Julienne hinzufügen. Mischen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.


    Den sauberen und geschnittenen Fisch mit dem gehackten Knoblauch, dem Limettensaft, 1 Teelöffel Zucker und Pfeffer hinzufügen.

    Gut mischen und mindestens 5-10 Minuten marinieren lassen.

    Wenn Zeit ist, vor dem Servieren im Kühlschrank marinieren und abkühlen lassen.

    Zum Anrichten des Gerichts den Fisch, die Karotten und die Zwiebeln mit der Fischsauce und 1/2 Teelöffel Zucker vermischen. Vorsichtig die Kräuter hinzufügen.


    Auf Serviertellern anrichten und mit reichlich gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Version für westliche Geschmäcker

Chef Lele Spadano hat eine Version von Cá tái chanh geschaffen, die mehr den westlichen Geschmäckern entspricht.

Das Rezept finden Sie auf dem Blog The Spadanos.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog