Der Colcannon ist ein traditionelles irisches Gericht, das vor allem im Winter konsumiert wird. Es ist sehr einfach zuzubereiten und verwendet „einfache“ Zutaten wie Kartoffeln und Wirsing.
Kartoffeln, die im 16. Jahrhundert in Irland eingeführt wurden, sind zu einem Grundnahrungsmittel für die irische Bevölkerung geworden, insbesondere für die ärmeren Schichten.
Die Kombination aus Kartoffeln und Kohl war günstig, leicht verfügbar und nahrhaft, was das Gericht bei irischen Familien während wirtschaftlicher Schwierigkeiten, insbesondere während der Kartoffel-Hungersnot im 19. Jahrhundert, beliebt machte.
Der Begriff „colcannon“ stammt wahrscheinlich von dem irischen Begriff „cál ceannann“ (ausgesprochen „caal kyann-un“), was „Weißkohl“ oder „Kopf- oder Rundkohl“ bedeutet. „Colcannon“ könnte eine Verballhornung dieses Begriffs sein.
In einigen Varianten wird der Kohl durch Lauch ersetzt, aber die Version mit Kohl ist die traditionellste.
Eine Tradition zu Colcannon zu Halloween sah vor, dass symbolische Gegenstände (wie Münzen oder Ringe) im Gericht versteckt wurden. Wer einen dieser Gegenstände in seiner Portion fand, würde im nächsten Jahr Glück oder „gute Fortune“ haben.
Es ähnelt unserem Kartoffelpüree, das jedoch mit Wirsing angereichert ist.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Irisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 mittlere Kartoffeln
- 300 g Wirsing (oder Grünkohl)
- 1 Frühlingszwiebel
- 60 g Butter
- 150 ml Milch (lauwarm)
- n.B. Salz und Pfeffer
- n.B. Petersilie
Zubereitung des Colcannon:
Die Kartoffeln schälen und in 4 Teile schneiden, in kochendem Wasser 15 Minuten kochen, abseihen und mit einer Gabel zerdrücken.
Den zerkleinerten Wirsing 10 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Abtropfen lassen.
Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen, den Wirsing hinzufügen, die gehackte Frühlingszwiebel dazugeben und etwa 1 Minute kochen lassen.
Die Kartoffeln hinzufügen.
Nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Petersilie bestreuen.
Affiliierter Link #adv
Ich empfehle einen zeitlosen Film, der einen der irischen Helden erzählt, auf DVD.
Ich empfehle einen zeitlosen Film, der einen der irischen Helden erzählt, auf DVD.
Und um mehr über Irland zu erfahren, ist eine ausgezeichnete Lektüre „Irische Märchen“ gesammelt von James Stephens.
Die Geschichten spiegeln die irische Geschichte wider und identifizieren ihre wichtigsten Momente.

