Der Cornish Pasty ist ein typisches Gericht der englischen Küche, bekannt für seine Halbmondform und den gefalteten Rand.
Es ist ein Gebäck (Teigtasche) aus Cornwall.
Man bereitet es zu, indem man eine Füllung aus Fleisch und Gemüse auf die eine Hälfte eines flachen Kreises aus Mürbeteig legt, den Teig zur Hälfte faltet, um die Füllung halbkreisförmig zu umschließen, und den gebogenen Rand vor dem Backen verschließt.
Das Rezept für einen Cornish Pasty, wie es in der Richtlinie festgelegt ist, enthält: Rindfleisch (obwohl frühe Rezepte Hirschfleisch vorsahen), Zwiebeln, Kartoffeln und grob gehackte oder gewürfelte Rutabaga zusammen mit einer „leicht würzigen“ Würze.
Manchmal wird Kohlrabi verwendet, aber das Rezept verlangt nach der echten Rutabaga-Variante, nicht nach Kohlrabi. Auch die Verwendung von Karotten in einem traditionellen Cornish Pasty wird missbilligt, obwohl sie gelegentlich in Rezepten erscheinen.
Man kann auch süße Pastys mit Zutaten wie: Apfel und Feige oder Schokolade und Banane finden, die in einigen Gegenden Cornwalls verbreitet sind.
Ursprünglich eine Mahlzeit für den Adel, wurden die Pastys durch Bergleute, Fischer und Bauern berühmt.
Insbesondere die Bergleute trugen zu ihrer Verbreitung weltweit bei und zur besonderen Form: Die Ehefrauen bereiteten sie mit einem dickeren und gerollten Rand, damit die Männer sicher essen konnten und Kontaminationen vermieden wurden. Sie erhitzten die Pasteten mit einer Kerze unter einem Blecheimer und aßen sie mit den Händen, wobei sie schließlich den mit Kupfer- und Zinnstaub verschmutzten Rand wegwarfen.
Im Jahr 2011 erhielten die Cornish Pastys sowohl die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) als auch die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) und müssen daher sehr spezifische Anforderungen erfüllen.
Diese Anforderungen sind wie folgt:
– Sie müssen in Cornwall hergestellt werden.
– Sie dürfen nur Rindfleisch, Kartoffeln, Swede (Rutabaga), Zwiebeln, Salz und Pfeffer enthalten. Kein anderes Fleisch, kein anderes Gemüse, keine weiteren Gewürze sind erlaubt.
– Die Zutaten müssen roh sein, wenn die Pasteten zusammengebaut werden, und dann langsam gekocht werden.
– Die Ränder müssen auf traditionelle Weise aus Cornwall gefaltet und verschlossen werden.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/7 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Englisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 400 g Rindfleisch (Rücken oder Lende)
- 1 Zwiebel
- 300 g Kartoffeln
- 150 g Rutabaga
- n.B. Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Schmalz
- 175 ml Wasser
- n.B. Salz
Schritte
Mehl mit Butter und Schmalz vermengen, mit Salz abschmecken und nach und nach kaltes Wasser hinzufügen. Kneten und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung: Das gewürfelte Fleisch mit der Zwiebel, den gewürfelten Kartoffeln und der geschnittenen Rutabaga mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Teig 20 cm große Kreise ausstechen und mit der Füllung befüllen.
Den Rand kräuseln und verschließen.
Mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 165°C Umluft 50 Minuten backen.
Die oben beschriebenen Pastys sind die Originale, die wir während unseres Reise nach Cornwall im Dezember 2024 im Dorf Tintagel bei Pengenna Pasties probiert haben.
Die Cornwall, eine Grafschaft im Südwesten Englands, ist berühmt für die Schönheit ihrer Landschaft, mit unberührten Stränden, steilen Klippen, die ins kristallklare blaue Meer fallen, weiten Ebenen und tiefen bewaldeten Tälern.

