Der Cranachan ist ein traditionelles schottisches Dessert, bekannt als „der unangefochtene König der schottischen Desserts“.
▶Ursprünglich war es eine Feier der Ernte, die nach der Himbeerernte im August stattfand. Das Dessert besteht aus frischen Himbeeren, Double Cream oder Clotted Cream (eine Art Sahne, ähnlich unserer fetten oder ganzen Sahne) verfeinert mit Hafer und Whisky (manchmal weggelassen).
▶Cranachan hat seine Ursprünge im Crowdie, einem beliebten Frühstück, bei dem der Crowdie-Käse (eine Art weicher Frischkäse aus Kuhmilch) mit leicht geröstetem Hafer, Sahne und lokalem Honig gemischt wird.
Das Originalrezept verwendete Crowdie-Käse anstelle von oder zusätzlich zur Sahne und wurde manchmal „cream-crowdie“ genannt.
▶Modernere Rezepte haben den Crowdie-Käse durch geschlagene Sahne ersetzt.
▶▶Meine Version ist die ursprüngliche mit Käse.
Normalerweise wird es in einem Glas serviert, obwohl manchmal alle Teile des Desserts einzeln auf den Tisch gebracht werden, damit die Gäste ihr eigenes Cranachan nach ihren eigenen Vorlieben zusammenstellen können, indem sie mehr oder weniger Hafer hinzufügen oder ein zusätzliches Glas Honig.
Ein weiteres großartiges schottisches Dessert:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Schottisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten
- 2 Esslöffel Hafer
- 350 g Crowdie – Streichkäse (oder Clotted Cream oder Sahne)
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Whisky
- 150 g Himbeeren
Schritte
Den Hafer rösten.
Den Käse (oder die Sahne) aufschlagen, Honig und Whisky hinzufügen.
Die Hälfte der Himbeeren zerdrücken und den Brei zum Käse geben.
Das Dessert in Gläsern mit einer Haferbasis und dann der Käsecreme anrichten.
Mit den restlichen Himbeeren dekorieren.
Heute wird es das ganze Jahr über serviert, anstatt nur zur Erntezeit. Man findet es wahrscheinlich auf den Menüs als Teil eines Abendessens während der Burns Night am 25. Januar.
Es ist ein traditionelles Festmahl mit Haggis, Neeps und Tatties, oft gefolgt von Cranachan; eine jährliche Feier von Robert Burns, einem der berühmtesten schottischen Dichter.
FAQ (Häufige Fragen)
Wie wird Clotted Cream zubereitet?
Die Clotted Cream, auch Cornish Cream genannt, ist eine dichte Sahne aus nicht pasteurisierter Milch, die aus Devon und Cornwall stammt und zur Teezeit mit Scones serviert wird.
Es ist eine dichte Creme, die durch Erhitzen von Vollmilchdampf oder Wasserbad und anschließendes langsames Abkühlen gewonnen wird. Während dieser Zeit steigt der Sahnegehalt an die Oberfläche und bildet „Klumpen“, daher der Name (clots).
Die sich bildenden Klumpen wurden dann mit einem langen Stangenlöffel entfernt.
Heute gibt es zwei verschiedene Methoden zur Herstellung.
Die „Float Cream Method“ sieht vor, dass eine schwimmende Schicht doppelte Sahne in flachen Tabletts in der Milch (entrahmt oder Vollmilch) verbrüht wird.
Zum Verbrühen werden die Tabletts mit Dampf oder sehr heißem Wasser erhitzt.
Nachdem die Mischung eine Stunde lang erhitzt wurde, wird sie langsam für 12 Stunden oder mehr abgekühlt, bevor die Creme getrennt und verpackt wird.
Die „Scald Cream Method“ ist ähnlich, aber die Milchschicht wird entfernt und eine Schicht Sahne verwendet, die mechanisch bis zu einem Mindestfettgehalt abgetrennt wurde.
Diese Creme wird dann ähnlich, aber bei einer niedrigeren Temperatur erhitzt und nach einer bestimmten Zeit abgekühlt und verpackt.
Um sie „hausgemacht“ zu machen, können Sie diesem Rezept folgen.

