Die Crème brûlée oder crème brulée, auch bekannt als gebrannte Creme oder Trinity-Creme, ist eine Creme, die aus einer Basis von gekochter englischer Creme besteht und von einer knusprigen Schicht karamellisierten Zuckers bedeckt ist.
▶Die verwendete englische Creme besteht vollständig aus flüssiger Sahne anstelle von Milch und enthält, im Gegensatz zur Konditorcreme, keine Stärke.
🌟Dies unterscheidet sie von der katalanischen Creme, die im Gegensatz dazu aus Konditorcreme besteht.
▶Auch Trinity-Creme genannt, weil dieses Dessert in England eine starke traditionelle Verbindung mit dem Trinity College in Cambridge hat, wo seit 1879 die Tradition besteht, das Schulwappen auf die Oberseite zu prägen.
▶▶Auf Englisch wird sie auch burnt cream genannt, also «gebrannte Creme».
▶Das erste dokumentierte Rezept stammt aus einem französischen Kochbuch von 1691. Trotz des Namens scheint es englischen Ursprungs zu sein, da ein alter Name für das Rezept «englische Creme» (crème anglaise) ist.
🌟Der andere Unterschied zur katalanischen Creme ist die Art der Zubereitung, im Wasserbad, anstatt auf dem Herd.
▶▶Ich habe die Sous-vide-Garmethode verwendet, also Vakuumgaren, indem ich die Creme eine Stunde lang bei einer Wassertemperatur von 80°C gegart habe.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Andere
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Crème brûlée sous vide:
- 140 g Zucker
- 1 Schote Vanille
- 6 Eigelb
- 400 g Sahne
Werkzeuge
- 2 Vakuumbeutel
- 1 Flambierbrenner
- 4 Förmchen aus Terrakotta
Schritte für die Crème brûlée sous vide:
70 g Zucker mit Vanille und Eigelb aufschlagen. Die kalte Sahne hinzufügen.
Die Mischung in zwei Vakuumbeutel aufteilen und versiegeln.
Eine Stunde lang in Wasser bei konstanter Temperatur von 80°C garen.
In Eiswasser tauchen, um abzukühlen, dann auf die Förmchen verteilen, mit dem restlichen Zucker bestreuen und mit dem Flambierbrenner bräunen.
Sous-vide-Garen:
Sous-vide-Garen:
Für das Sous-vide-Garen – Vakuumgaren – habe ich den Vakuumierer von Inkbird verwendet, um die Creme in den Beuteln zu versiegeln.
Sie können die Beutel einfach in einem Topf mit Wasser bei konstanter Temperatur von 80°C garen (mit Hilfe eines Thermometers) oder einen Roner sous vide verwenden.
Sie können die Beutel einfach in einem Topf mit Wasser bei konstanter Temperatur von 80°C garen (mit Hilfe eines Thermometers) oder einen Roner sous vide verwenden.
Die fabelhafte Welt der Amélie
Wenn ich dieses Dessert mit einem Film in Verbindung bringen müsste, wie bei Menü 10 Rezepte für 10 Filme, hätte ich keine Zweifel: „Die fabelhafte Welt der Amélie“…
„Amélie Poulain liebt einfache Dinge. Kieselsteine entlang des Canal Saint-Martin springen zu lassen, die Hand in einen Sack voller Gemüse zu tauchen und vor allem die Kruste der crème brûlée mit dem Löffel zu brechen…“
„Amélie Poulain liebt einfache Dinge. Kieselsteine entlang des Canal Saint-Martin springen zu lassen, die Hand in einen Sack voller Gemüse zu tauchen und vor allem die Kruste der crème brûlée mit dem Löffel zu brechen…“
Entdecken Sie meine Bewertung der professionellen Vakuumiermaschine für Lebensmittel INKBIRD INK-VS02
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Sous-vide-Garen?
Mit dem französischen Ausdruck sous vide ist die Methode des Vakuumgarens bei niedrigen Temperaturen gemeint, bei der Lebensmittel in speziellen Beuteln verschlossen gegart werden können.
Das Garen der Lebensmittel unter Ausschluss von Sauerstoff erfolgt sanft und gleichmäßig bei nicht zu hohen Temperaturen, die zwischen 50°C und 100°C liegen.
Je nach Temperatur und Garzeit unterscheidet man verschiedene Arten des Vakuumgarens:
Niedrigtemperaturgaren mit langen Zeiten (LTLT: Low Temperature, Long Time)
Mit kurzen Zeiten (HTST: High Temperature, Short Time)
Höhere Temperaturen mit langen Zeiten (HTLT: High Temperature, Long Time)
Niedrigtemperaturgaren mit kurzen Zeiten (LTST: Low Temperature, Short Time)

