Die Cumberland-Sauce ist eine herzhafte Sauce englischen Ursprungs, basierend auf roter Johannisbeergelee, Senf, Pfeffer, Orangenschale und Portwein.

Es wird angenommen, dass sie aus dem 19. Jahrhundert stammt, und eine der vermuteten Ursprünge ihres Namens ist zu Ehren eines Herzogs von Cumberland oder ein Bezug auf die gleichnamige Grafschaft, in der sie entstanden sein könnte.

Das Oxford English Dictionary beschreibt sie als „eine Sauce, die besonders mit kaltem Fleisch serviert wird“, sie passt gut zu Fleisch- und Geflügelgerichten. Sie wird oft mit Lamm und Schinken serviert.

Eine polnische Variante lässt Senf und Wein weg, fügt Meerrettich hinzu und brät die Orangenschale, bevor sie der Mischung hinzugefügt wird. 

Die neuseeländische Version fügt geriebene Rote Bete hinzu. 

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Cumberland-Sauce:

  • 250 g rote Johannisbeergelee
  • 1 Teelöffel Senf
  • 2 Orangen (Saft und Schale)
  • 200 ml Portwein
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Schritte

  • Die in Streifen geschnittene Orangenschale in 50 ml Wasser kochen, bis das Wasser aufgenommen ist.

    Alle Zutaten (außer den Orangenschalen) in einen Topf geben und eindicken lassen (ca. 30 Minuten).

    Mit den Orangenschalen servieren.

    Im Kühlschrank hält sich die geschlossene Sauce bis zu einer Woche.

Cumberland ist eine der 39 historischen Grafschaften, die im Nordwesten Englands liegt. Die gleichnamige Sauce ist auch bereits fertig in Gläsern erhältlich.

Die Grafschaft ist auch bekannt für die Cumberland-Wurst, die normalerweise mit gehacktem Schweinefleisch gefüllt ist, zu dem Pfeffer, Thymian, Salbei, Muskatnuss und Cayennepfeffer sowie etwas Zwieback als Bindemittel hinzugefügt werden.

Traditionell werden keine Farbstoffe oder Konservierungsstoffe hinzugefügt.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog