Der CUSCUZ PAULISTA ist die typische Art, Cuscuz im Bundesstaat São Paulo im Südosten zuzubereiten.
Der „Cuscuz“ ist ein Gericht nordafrikanischen Ursprungs (vom marokkanischen Cus Cus).
Er kam über Portugal nach Brasilien und hat sich dann erneut verändert, wobei er sich an die lokalen Zutaten anpasste, sodass Weizen durch Mais oder Maniok ersetzt wurde.
Gesalzen und leicht angefeuchtet wird der Teig mariniert, um die Aromen aufzunehmen.
Von dort wird er gedämpft.
Er kann mit anderen Zutaten angereichert werden, wie es im Südosten üblich ist, oder einfach mit Milch, Eiern, Butter oder Trockenfleisch, wie es im Nordosten bevorzugt wird, wo er auch süß sein und mit Kokosmilch, üblicherweise zum Frühstück, konsumiert werden kann.
Das Cuscuz paulista ist ein komplexeres Gericht in der Zubereitung.
Es wird flockiges Maismehl und geröstetes Maniokmehl benötigt.
Es wird normalerweise mit Erbsen, Mais, Tomaten, Oliven, Eiern angereichert und in der klassischen Kranzform gedämpft.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Brasilianisch
Zutaten
- 175 g flockiges Maismehl (oder vorgekocht)
- 175 g grobes Maniokmehl
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 ml Tomatensauce
- 80 g Oliven
- 60 g Erbsen
- 3 Eier (Hartgekocht)
- 150 g Sardinen
- 2 Tomaten
- 60 g Mais
- n.B. Salz
- n.B. Olivenöl
Schritte
Die Form fetten und am Boden und an den Seiten die in Fächer geschnittenen Tomaten, die in Scheiben geschnittenen hartgekochten Eier, die in Ringe geschnittenen Oliven (einige zurückbehalten), die Erbsen, die Sardinenfilets verteilen.
Karotten und Zwiebeln schneiden und im Öl mit dem Knoblauch anbraten.
Die zurückbehaltenen Oliven und den Mais hinzufügen und etwa fünf Minuten kochen.
Vom Herd nehmen und die gemischten Mehle hinzufügen. Die gehackte Petersilie hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse vorsichtig in die Form geben und die Oberfläche glätten.
Abdecken und im Wasserbad etwa 50 Minuten garen, dann vorsichtig stürzen und warm servieren.
Den Cuscuz, der für das Rezept geeignet ist, kann online gefunden werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Cuscuz paulista und nordestino?
Der Cuscuz paulista und der Cuscuz nordestino sind verschiedene Zubereitungen, obwohl sie denselben Namen tragen und eine gemeinsame Basis aus Maismehl haben.
Der paulista wird mit Thunfisch, hartgekochten Eiern, gelegentlich Palmherzen, Oliven, Tomaten, Paprika und Gewürzen zubereitet.
Die Zutaten werden angebraten und zusammen gekocht, wodurch eine Masse entsteht, die in eine Form gegeben wird, um zu festigen.
Die Maismischung wird gedämpft.
Im nordestino werden die Zutaten angebraten und zusammen gekocht, wodurch eine Masse entsteht, die in eine Form gegeben wird, um zu festigen.
Er wird mit Mais oder Tapioka zubereitet, in der süßen Version mit Kokosnuss.

