Deutscher Bananenkuchen (Brasilien)

Der deutsche Kuchen ist ein Kuchen – oder süßes Brot – deutscher Herkunft.

Sein ursprünglicher Name, Streuselkuchen, kann als Streuselkuchen übersetzt werden.

Die deutsche Version des deutschen Kuchens ist bekannt für ihre dreischichtige Struktur: Die erste ist ein süßer Teig aus Mehl, Butter, Zucker, Eiern und Hefe, die zweite Schicht besteht aus saisonalem Obst oder Marmelade (oft Pflaumen, Apfel oder Birne) oder Cremes und schließlich die dritte eine Art Krümel mit Butter, Zucker, Mehl und manchmal Nüssen, die nach dem Backen zerbröselt werden, genannt Streusel.

Historiker behaupten, dass sie in Schlesien, einer Region zwischen Polen und Deutschland, entstanden sei. Die Ankunft in Brasilien geht auf die Zeit der deutschen Kolonisation zurück, als sie als traditionelles Essen in den Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina eingeführt wurde.

In Brasilien wird dem Teig Milch hinzugefügt, und die bevorzugten Ergänzungen reichen von Trauben, Bananen, Kokosnuss, Schokolade, Guave, aber auch Käse, Sahne und Wurst, mit der Abdeckung, die die Brasilianer als „farofa de açúcar“ bezeichnen, nämlich Zucker und Butter.

Das Rezept, das ich Ihnen vorschlage, ist genau mit der Banane Deutscher Bananenkuchen.

Das Rezept erinnert auch an einen italienischen Kuchen aus Mantua, aber auch an einen amerikanischen Kuchen, der typisch für Georgia ist, und an das klassische englische Crumble…

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Margarine (oder Butter)
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 1 Teelöffel biologisches Backpulver
  • 1 große Banane (oder 2 kleine Bananen)
  • 1 Esslöffel pflanzliche Margarine (oder Butter)
  • 150 g Zucker

Schritte

  • Das Ei mit dem Zucker, dem Salz und der Margarine oder Butter vermischen, die Milch und das Mehl nach und nach hinzufügen, schließlich das Backpulver (kann auch in der Milch aufgelöst werden).

    20 Minuten gehen lassen.

    Die Zuckerstreusel herstellen, indem man die Butter oder Margarine mit den Händen in den Zucker einarbeitet.

    Den Teig in der Form verteilen, die Bananen darauf schneiden, etwas Mehl darüber streuen und mit den Streuseln bedecken.

    Bei 180 Grad für 20 Minuten im Ofen backen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Bolo und Cuca?

    Der Bolo ist der traditionelle Kuchen.
    Die Gärungsart, sowie das Vorhandensein der Zucker-farofa, sind die Hauptunterschiede zwischen Bolo und Cuca. Die Cuca wird mit biologischer Hefe wie Brot fermentiert.

  • Was ist der Unterschied zwischen Streusel und Crumble?

    Der Streuselkuchen zeichnet sich durch eine Basis, eine optionale Füllung und eine krümelige Abdeckung aus, während der Crumble eine Abdeckung ohne Basis ist.
    Also kann ein Streusel ohne Basis als Crumble betrachtet werden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog