Domatokeftedes (Griechenland)

Die Domatokeftedes habe ich während eines Ausflugs ins Landesinnere von Zakynthos auf unserer Reise im September 2022 probiert.

Wir entdeckten eine schöne und sehr charakteristische Taverne und entschieden uns dort zum Mittagessen einzukehren.

Es handelte sich um „To diafokereiko“ in Koiliomenos, auch bekannt als Agios Nikolaos, eine historische Taverne aus dem Jahr 1860, in der die Zeit stehengeblieben zu sein schien.

Die Domatokeftedes sind frittierte Tomatenbällchen, die typisch für Santorini und allgemein die Kykladen sind.

Die Tomaten von Santorini sind die besten, da der felsige Boden der Insel und die Bimssteinbedeckung die Früchte robuster machen.

Das Gericht besteht aus einem Teig aus zerdrückten Tomaten und Mehl, der mit aromatischen Kräutern, Petersilie, Zwiebeln und Minze vermischt wird.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Griechisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 500 g Tomaten (reif)
  • 100 g Mehl
  • 1 Zwiebel
  • nach Geschmack Minze
  • nach Geschmack Oregano
  • nach Geschmack Petersilie
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Pflanzenöl

Schritte

  • Die Tomaten in Würfel schneiden und zu einer Creme zerdrücken.

    Die Zwiebel fein hacken und zur Tomatencreme geben, zusammen mit der gehackten Minze, Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer.

    Das Mehl hinzufügen.

    Mischen, um eine Art Teig zu erhalten.

    Kleine Bällchen formen und in heißem Öl frittieren.

    Einige Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.

Die Ionischen Inseln:

Santorini, woher das Rezept stammt, gehört zu den Kykladeninseln, während Zakynthos eine der sieben Ionischen Inseln ist, die anderen sind: Ithaka, Korfu, Kefalonia, Lefkada, Kythera und Paxos.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog