Ich schließe die Rubrik Weihnachten in der Welt mit einem ägyptischen Gericht ab: dem Fattah.
Ein festliches Gericht, das zu besonderen Anlässen zubereitet wird, wie zum Beispiel zur Feier der ersten Schwangerschaft einer Frau, Hochzeiten, dem Ende des Ramadan und während des Iftar, weshalb ich es in die Rubrik zum Thema Weihnachten aufgenommen habe.
➡Fatteh (arabisch: فتّة bedeutet zerdrückt oder Krümel) ä ist ein Gericht aus gegrilltem oder altem Brot, das mit anderen Zutaten belegt ist, die je nach Region variieren.
➡Ein altes Gericht, typisch für Ägypten und die Levante-Region, das Damaskus, Beirut, Israel und Jordanien umfasst.
➡➡ Der Fattoush ist ein Salat mit gerösteten Pita-Stücken, der technisch gesehen auch zur Familie der „shâmiyât“ gehört, wie das Fatteh im Levante-Gebiet oft genannt wird.
Dies ist die ägyptische Version, genannt Fattah.
▶Eine Art geschichtete Suppe aus Fleisch (Rind oder Lamm) und Reis, mit Pita oder knusprigem Khubz-Brot als Basis und gewürzt mit einer Knoblauch-Tomatensauce und Essig.
▶Sehr oft wird es auch mit Molokhia serviert, einer Sauce oder Suppe aus den essbaren Blättern einer bestimmten Jute-Art.
Auf dem Blog findet ihr bereits das Rezept für den Fatteh Hummus, die libanesische Version des Fatteh.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Langsame Garzeit, Herd
- Küche: Ägyptisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch (oder Lamm, gewürfelt)
- q.b. geklärte Butter
- Halber Teelöffel Kardamom
- q.b. Salz und Pfeffer
- Halber Teelöffel Zucker
- 1 Zwiebel
- q.b. gemahlener Kreuzkümmel
- 1.5 l Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 400 g Reis (Raz Masri oder Rundkorn)
- q.b. Paprika
- q.b. Sumach
- 6 Pita
- 1/4 Tasse Weißweinessig
- 1 Tasse Tomatensauce
- 4 Zehen Knoblauch
Schritte
Das Fleisch in einem Teelöffel geklärter Butter anbraten, Kardamom, Pfeffer und 1/2 Teelöffel Zucker, Zwiebel und Kreuzkümmel hinzufügen.
Die Brühe (oder das Wasser) hinzufügen und 2 Stunden kochen lassen.
Die Brühe beiseite stellen.
Das Brot nach dem Schneiden in Dreiecke im Ofen rösten und mit Paprika, Sumach und Salz bestreuen.
Den Reis durch Absorption in der verbliebenen Brühe (700 ml) vom Fleisch kochen und am Ende einen Teelöffel geklärte Butter hinzufügen.
Die Sauce zubereiten: den gehackten Knoblauch in Butter anbraten, die Tomatensauce und den Essig hinzufügen. Ein paar Minuten kochen lassen.
Den Teller anrichten mit: erster Schicht Brot, dann Reis, Fleisch und schließlich die Sauce.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Molokhia?
Die Molokhia ist eine ziemlich große Pflanze mit gelben Blüten, ähnlich der Malve, die eine kleine Anzahl von Samen produziert. Sie ist ziemlich bitter und wird nicht roh verzehrt.
Üblicherweise werden ihre Blätter, von den Fasern befreit, zur Zubereitung einer Suppe oder eines Eintopfs verwendet, die denselben lokalen Namen wie die Pflanze trägt.
Es ist ein sehr bekanntes Gericht, das normalerweise mit Kaninchen, geräuchertem Truthahn oder Hühnchen serviert wird.
In der ägyptischen Küche wird das Hühnchen gekocht und mit Kardamom und schwarzem Pfeffer gewürzt. Der Fleisch- und Brühe-Mischung wird der pflanzliche Bestandteil hinzugefügt, der eine ausgeprägt schleimige Konsistenz hat.
Die Molokhia kann auch getrocknet werden, um sie später bei Bedarf zu verwenden.
Molokhia, Mloukhia, auch bekannt als „Mulukhiyah“.
Sie wird aus den Blättern der „Juden-Malve“ gewonnen.
Sie wird auf einem Teller serviert und in das Brot eingetaucht.

