Flæskesteg ist ein Schweinebraten, der aus dem Rücken des Schweins mit anhaftender Schwarte zubereitet wird und eines der wichtigsten dänischen Nationalgerichte ist.
Traditionell wird es am 24. Dezember während des Weihnachtsabendessens serviert.
Jahrhundertelang war Schweinefleisch das bevorzugte Fleisch in Dänemark, das bis heute (2020) einer der führenden europäischen Produzenten von Schweinefleisch ist. Dies war jedoch vor der zweiten industriellen Revolution um 1860, als Holzöfen in Haushalten eingeführt wurden.
Daher wurde zusätzlich zu Würstchen und Schinken der Schweinebraten ein beliebtes Gericht.
Das Fleisch wurde immer zusammen mit seiner Schwarte gegart, wodurch es eine knusprige Kruste erhielt, die eine der Hauptmerkmale des Gerichts ist.
Die Schweinehaut wird vor dem Backen mit einem Messer eingeschnitten bis zur darunterliegenden Fettschicht.
Der Braten wird normalerweise mit karamellisierten braunen Kartoffeln und/oder Rotkohl mit Essig serviert: Flæskesteg og brunede kartofler (mit Kartoffeln) und flæskesteg med rødkål (mit Rotkohl).
Letzteres kann auch kalt auf dunklem Roggenbrot als offenes Sandwich serviert werden, eine der unzähligen Varianten des Smørrebrød.
Die dünnen Schweinefleischscheiben werden mit ihrer knusprigen Haut serviert. Das Sandwich kann mit Rotkohl, Pflaume, einer Orangenscheibe und einem eingelegten Gurkenstück garniert werden.
Das Rezept wurde während der Social-Live-Session auf meinem TikTok-Profil zusammen mit der Blogger-Kollegin Carmen vom Blog Cucinare per te umgesetzt.
Aus demselben anatomischen Schnitt, in Scheiben geschnitten, entsteht ein weiteres dänisches Nationalgericht, das stegt flæsk og persillesovs.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Dänisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 1.5 kg Schweinelende mit Schwarte
- 8 Blätter Lorbeer
- nach Belieben grobes Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
- nach Belieben Butter
- 4 Kartoffeln
- 1 Rotkohl (oder violett)
- 1 Glas weißer Weinessig
- nach Belieben Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Esslöffel Maisstärke
Werkzeuge
- 1 Thermometer für Fleisch
Schritte
Die Schwarte senkrecht zur Faser des Fleisches einschneiden.
1 Liter Wasser zum Kochen bringen und den Braten mit der Schwarte nach unten eintauchen, nur die Schwarte.
Bei 200°C für 20 Minuten im Ofen garen.
Den Braten herausnehmen, trocken tupfen und mit grobem Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Lorbeerblätter in die Einschnitte stecken.
Das Fleisch auf einem Rost über dem Wasser platzieren und bei 180°C für 45 Minuten zurück in den Ofen stellen.
Mit dem Fleischthermometer die Innentemperatur auf 55°C überwachen und bis 65°C fortfahren, bei 200°C im Ofen garen, um die Kruste knusprig zu machen (5 Minuten, mit geöffneter Ofentür).
Für eine Soße können Sie den Bratensaft des Schweins reduzieren, 10 Minuten mit 1 Esslöffel Stärke.
Die Kartoffeln: 1 Teelöffel Zucker mit einem Stück Butter karamellisieren und die zuvor gekochten Kartoffeln (4) in Scheiben schneiden und bräunen.
Der Kohl: Den Rotkohl oder violetten Kohl fein schneiden, in einer Pfanne mit Butter oder Olivenöl anbraten.
1 Glas weißen Essig hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt etwa 30 Minuten garen.
Zum Einschneiden der Schwarte benutzen Sie ein scharfes Messer, wie SHANZU, das Sie mit einem 8% Rabatt direkt über den Link erwerben können.

