Das Forrobodó ist eine Art traditionelles süßes Brot aus der brasilianischen Küche, besonders verbreitet in der nordöstlichen Region des Landes, gefüllt mit Kokosnuss und Kondensmilch.
Das Rezept der Rosca (Rose) Forrobodó hat seinen Ursprung in der indigenen und afrikanischen Küche, die die brasilianische Gastronomie stark beeinflusst hat, und besteht aus Weizenmehl, Zucker, Eiern, Milch, Margarine oder Butter, Hefe und Salz.
Der Teig wird zubereitet und etwa eine Stunde lang gehen gelassen.
Dann wird er auf einer bemehlten Oberfläche ausgerollt und mit der Mischung aus geriebener Kokosnuss und Eiern gefüllt. Anschließend wird er aufgerollt und geschnitten, bevor er mit Kondensmilch im Ofen gebacken wird.
Das Rezept ist der italo-brasilianischen Sängerin Gaia und ihrem Lied „Chiamo io, chiami tu“ gewidmet, das auf dem Festival von Sanremo präsentiert wurde, für das Festival Menü 2025.
Ähnlich wie ein anderes Rezept auf dem Blog, das aus Südamerika stammt:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Brasilianisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 750 g Mehl
- 300 ml Wasser (oder Milch)
- 150 g Butter (oder Margarine)
- 1 Ei
- 120 g Zucker
- 4 g Backpulver für Süßspeisen
- 1 Prise Salz
- 150 g geriebene Kokosnuss (Raspel)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 560 ml Kondensmilch
Schritte
Für den Teig: Das Mehl mit dem Wasser (oder der Milch) vermengen, in dem die Hefe mit 120 g Zucker aufgelöst wurde. Butter, 1 Ei und eine Prise Salz hinzufügen.
Den Teig bearbeiten und 1 Stunde gehen lassen, zugedeckt.
Zu einem Rechteck von 60×40 ausrollen.
Für die Füllung: Die Kokosnuss mit 100 g Zucker mischen und die Eier hinzufügen.
Die Füllung auf dem Teig verteilen und aufrollen.
In 2 cm dicke Scheiben schneiden und jede „Rose“ nebeneinander in eine Backform legen.
Im Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen.
Die Kondensmilch für 5 Minuten kochen, dann über den Teig verteilen und im Ofen für weitere 10 Minuten backen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist das Forrobodó?
Forrobodó – Burleta de costumes cariocas ist eine Operette in drei Akten mit Text von Luís Peixoto und Carlos Bittencourt und Musik von Chiquinha Gonzaga.
Die Uraufführung fand am 11. Juni 1912 im Teatro São José in Rio de Janeiro statt.
Forrobodó bedeutet Tanz, günstiger Abend.

