Garrapiñada (Argentinien)

Die Garrapiñada, garrapiñada de cacahuate, garrapiñado, garapiñado oder maní confitado ist ein süßer Snack aus geschälten Erdnüssen, Zucker und Essenzen (meist Vanille).

Sie ist sehr verbreitet in Ländern Lateinamerikas wie Argentinien, Ecuador, Peru, Chile, Mexiko und Uruguay, wo sie in kleinen Packungen von Straßenhändlern oder Supermärkten verkauft wird, hauptsächlich in den Herbst- und Wintermonaten oder in Argentinien und Uruguay im Dezember zu Weihnachten.

Der Sirup, der aus dem Kochprozess entsteht, wird reduziert, bis das Phänomen der sogenannten „Inversion der Zucker“ eintritt.

Das heißt, er kristallisiert erneut, bleibt aber glasiert auf der Erdnuss, bedeckt somit die gesamte Oberfläche.

Er wird dann karamellisiert und bildet die süße und knusprige Konsistenz, die ihn auszeichnet.

Der Name dieses Desserts stammt von „garapiñar„, was „Süßigkeiten im Sirup tränken, der Klumpen bildet“ bedeutet.

Es ähnelt einigen Arten von Honignüssen, wie dem provenzalischen Krokant aus Zucker, Honig und Mandeln oder dem italienischen Krokant mit Zucker, Butter und Mandeln.

Ähnliche Zubereitungen mit Nüssen, Pistazien, Mandeln, Cashewnüssen oder Sesamsamen sind auch in der arabischen Welt sehr beliebt.

Obwohl die Garrapiñada aus Erdnüssen gemacht wird, kann sie mit jeder Nuss oder jedem Samen zubereitet werden. In Spanien sind die Konfetti verbreitet.

  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Südamerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten

Zutaten

  • 200 g ungesalzene Erdnüsse
  • 150 g Kristallzucker
  • 100 ml Wasser

Schritte

  • Geben Sie die Erdnüsse und den Zucker in eine tiefe Pfanne.

    Gießen Sie das Wasser in die Pfanne, um einen Sirup zu bilden. An diesem Punkt die Vanilleessenz hinzufügen.

    Erhitzen Sie die Pfanne bei schwacher Hitze, bis sich der Zucker auflöst und ein leichter Sirup zu entstehen beginnt und Blasen erscheinen. Dies dauert etwa 10 Minuten. Während dieser Zeit ist es nicht notwendig, die Erdnüsse zu rühren.

    Ab diesem Zeitpunkt reduziert sich der Sirup weiter, also den Mix mit einem Holzlöffel ständig umrühren, bis der Zucker kristallisiert ist.

    Erhöhen Sie die Hitze leicht und rühren Sie die Mandeln weiter, bis der kristallisierte Zucker sich in flüssiges Karamell verwandelt und eine goldene Farbe annimmt. Nehmen Sie die Pfanne dann vom Herd.

    Gießen Sie die mit Karamell überzogenen Erdnüsse auf ein Backpapier und trennen Sie einige Erdnüsse mit Hilfe einer Gabel voneinander.

Auch in asiatischen Ländern wird die Garrapiñada konsumiert, jedoch mit Abwandlungen in der Zubereitung: In Japan wird das amanattō zubereitet, ein traditionelles Dessert, ursprünglich mit Azukibohnen, obwohl es auch Versionen von amanattō mit Erdnüssen gibt.

Einige Rezepte für Halva mit ganzen Erdnüssen, gekocht mit Palmzucker, sind in Asien populär.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog