Die abruzzesischen Pizzicotti sind rustikale Kekse basierend auf Nüssen und Schokolade, typisch für die Tradition der Region Marsica, aber auch in anderen Gebieten der Abruzzen bekannt.
Das Rezept ist Brunori SAS gewidmet und seinem Lied beim Sanremo-Festival 2025 „Der Nussbaum“ für das Festival-Menü 2025 und entstand aus der angenehmen Zusammenarbeit mit der abruzzesischen Bloggerkollegin Martina Spadano von The Spadanos.
Dank der Begleitinitiativen rund um das Festival-Menü 2025 hatte ich das Vergnügen, gemeinsam mit Martina die abruzzesischen Pizzicotti – für mich in der glutenfreien Version – während eines TikTok-Live-Streams zuzubereiten, den Sie im Video unten sehen.
Das Rezept, zusammen mit zwei anderen aus dem Menü (Torta de articiocche und Cá tài chanh), wird außerdem Gegenstand der Live-Übertragungen am 11, 12 und 13. Februar sein, die in Zusammenarbeit mit Radio DiUnoZero stattfinden werden, das sich zwei Schritte vom Ariston entfernt von 20 bis 21 Uhr befinden wird.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 18 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 230 g Reismehl
- 2 Eier
- 100 g Vollrohrzucker
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 100 g Nüsse
- 70 g Zartbitterschokolade 60%
- n.B. gemahlener Zimt
Schritte
Die Eier mit dem Zucker schlagen (ich habe Vollrohrzucker verwendet, weshalb sie dunkler sind, aber man kann auch weißen Zucker wie im traditionellen Rezept verwenden).
Das Sonnenblumenöl, die grob gehackten Nüsse und die Schokolade sowie das Mehl mit der Hefe nach und nach hinzufügen.
Zimt hinzufügen (und wenn gewünscht auch in Rum eingelegte und dann abgetropfte Rosinen).
Die Kekse löffelweise auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und mit feuchten Fingern zu kleinen Häufchen formen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten backen.
Traditionelle Version (mit Gluten)
Auf Martinas Blog findet ihr das traditionelle Rezept der abruzzesischen Pizzicotti (mit Gluten), wo ihr viele weitere Rezepte aus der abruzzesischen Tradition findet:

