Glutenfreies und im Kamado zubereitetes Roast Paan aus Sri Lanka

Das Roast Paan ist das traditionellste Brot in Sri Lanka, weit verbreitet in den lokalen Bäckereien und oft von den charakteristischen Musiktransportern namens Choon Paan verkauft: einfach, rustikal, mit langer Gärung, serviert mit Curry oder Chutney, Kokos-Sambol oder einfach nur mit Butter.

Es ist ein Brot mit natürlicher Gärung, bekannt für seine knusprige Kruste und das weiche Innere.

Im Gegensatz zum Pol Roti (ein flaches Fladenbrot mit Kokos) ist das Roast Paan ein im Ofen gebackenes, Hefegebäck, oft in Keile oder Scheiben geschnitten.

In der traditionellen Zubereitung von Roast Paan in Sri Lanka wird der Teig in gleiche Portionen geteilt, zu Kugeln oder ovalen Formen geformt und dann nebeneinander in einer rechteckigen Backform angeordnet, die oft einer Kastenform ähnelt (aber breiter und flacher).


Beim Backen verbinden sich die Formen zu einem „Zieh“-Brot (pull-apart) mit gut gebackener, knuspriger Kruste und dichterer Krume.

Ich habe mich entschieden, es in einer glutenfreien Version mit frischer Sauerteig und im Kamado zuzubereiten, da dieser sich perfekt für das Brotbacken eignet, weil er Wärme und Feuchtigkeit halten kann und so einen Holzofen simuliert.

Ich habe es mit einem Garnelencurry kombiniert, das in Sri Lanka „Isso Curry“ (ඉස්සෝ කරි) genannt wird, weil „isso“ Garnelen bedeutet.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Andere
  • Küche: Singhalesisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g glutenfreie Mehlmischung
  • 150 g frischer Sauerteig
  • 20 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 350 ml Wasser (lauwarm)
  • 30 ml Kokosöl (und zum Bestreichen)

Werkzeuge

  • 1 kamado
  • 1 Backform Kastenform
  • 1 Thermometer

Schritte

  • Zubereitung des Teigs:
    In einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, den Zucker und das Salz mischen.
    Den Sauerteig und das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen, bis ein homogener und leicht klebriger Teig entsteht.
    Das Kokosöl einarbeiten und weiter mischen, bis es vollständig integriert ist.


    Erste Gärung:
    Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 4-6 Stunden gehen lassen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat.


    Formgebung:
    Den Teig in 6 Portionen von etwa 160 g teilen.
    Kugeln formen und leicht flachdrücken, um ovale Formen zu bekommen.
    Die Formen übereinanderlegen und jede mit Kokosöl bestreichen.


    Zweite Gärung:
    Die Teige in die Kastenform legen, mit einem Tuch abdecken und weitere 1-2 Stunden gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.


    Vorbereitung des Kamado:
    Den Kamado auf 200°C vorheizen, optional einen Pizzastein einlegen.
    Sicherstellen, dass die Temperatur stabil ist, bevor man das Brot hineingibt.


    Backen:
    Die Kastenform (auf dem Pizzastein) in den Kamado geben.
    Etwa 25-30 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und die Innentemperatur bei 95 Grad liegt.

    Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, bevor man es in Scheiben schneidet und serviert.

🥥 Variationen und Beilagen

Thati Paan: Dünnere und knusprigere Version des Roast Paan, oft mit würzigem Curry oder Kokos-Sambol serviert.
Breudher: Ein süßes Hefebrot, angereichert mit Butter, Eiern, Zucker, Rosinen und Muskatnuss, traditionell zu Weihnachten serviert

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist das Rezept für das Garnelencurry, das zum Roast Paan passt?

    Dies ist ein schnelles und authentisches Rezept für das Garnelencurry aus Sri Lanka.

    Gesamtzeit: 30 Minuten
    Portionen: 4

    🧂 Zutaten:
    450 g rohe Garnelen, gereinigt (mit oder ohne Kopf)
    2 Esslöffel Kokosöl
    1 rote Zwiebel, dünn geschnitten
    3 Knoblauchzehen, gehackt
    1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
    1 Esslöffel fein geschnittenes Zitronengras (optional)
    2 grüne Chilischoten, geschnitten
    10-15 Curryleaves (wenn verfügbar)
    1 Zimtstange (ca. 5 cm)
    2 reife Tomaten, gewürfelt
    1 Esslöffel srilankisches Currypulver (vorzugsweise ungeröstet)
    1/2 Teelöffel Kurkumapulver
    1 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack anpassen)
    250 ml Kokosmilch
    Salz nach Geschmack

    👩‍🍳 Zubereitung:
    Aromatische Basis: Kokosöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, grüne Chilischoten, Curryleaves und Zimtstange hinzufügen. Braten, bis die Zwiebel glasig und aromatisch ist.
    Gewürze und Tomaten: Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und kochen, bis sie weich sind. Currypulver, Kurkuma und Chilipulver dazugeben. Gut mischen, um die Gewürze zu rösten und die Aromen freizusetzen.
    Kokosmilch: Kokosmilch in die Pfanne geben, mischen und leicht köcheln lassen. Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu vereinen.
    Garnelen kochen: Die gereinigten Garnelen in die Sauce geben und 3-5 Minuten kochen, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Nicht überkochen, um sie zart zu halten.
    Abschließend anpassen: Kosten und nach Geschmack mit Salz abschmecken.

  • Wie sind die Backzeiten im traditionellen Ofen für das Roast Paan?

    Ofen auf 200 Grad, statisch, Backzeit 25 Minuten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Roast Paan und Thai Paan?

    Der Hauptunterschied zwischen dem srilankischen Roast Paan und dem Thai Paan (oder Thai Bread) liegt in:

    Roast Paan: Rustikales Brot aus Sri Lanka, eingeführt während der britischen Kolonialzeit. Es wird als Alltagbrot angesehen, auf der Straße verkauft, oft mit Curry oder Butter und Tee serviert.
    Thai Paan (ขนมปังไทย): Bezieht sich auf mehrere Varianten, oft süßer, weicher und angereichert (gefüllt mit Creme, Kokos oder herzhaften Belägen). Entstanden aus europäischen Einflüssen (französisch, portugiesisch), aber an den lokalen Geschmack angepasst, sehr beliebt als Snack oder Street Food.

    Roast Paan:
    Weizenmehl
    Kokosöl
    Wasser, Zucker, Salz
    Hefe
    Kein Ei oder Milch (Basisversion)

    Thai Paan:
    Feineres Mehl
    Eier, Kondensmilch oder Verdunstet
    Butter oder Margarine
    Mehr Zucker
    Manchmal Sahne oder süße Füllungen

    Roast Paan: Dicke und harte Kruste, kompakte Krume, einfache Form (rechteckiges Laib).
    Thai Paan: Weiche und flauschige Krume, glänzende Oberfläche, oft mit Butter/Zucker bestrichen oder gefüllt.

    Roast Paan: Konsumiert mit deftigen Gerichten, Curry, oder einfach nur mit Tee.
    Thai Paan: Süßer Snack oder Frühstück.

    Auf dem Foto ein Straßenstand in Sri Lanka, den ich auf meiner Reise im Oktober 2025 getroffen habe zeigt verschiedene Brotsorten, darunter auch Roast und Thai Paan.

  • Was ist das traditionelle (mit Gluten) Rezept für Roast Paan?

    Das traditionelle Rezept mit frischem Sauerteig finden Sie auf dem Blog meiner Kollegin Sara „SaraBuonoDavvero“, mit der ich gerne zusammenarbeite, unter diesem Link und auf dem Foto unten.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog