Grinch Streuselkuchen (Deutschland)

Der Streuselkuchen ist ein deutscher Kuchen auf Hefeteigbasis mit einem Belag aus Streusel, also einer krümeligen Mischung aus Zucker, Fett und Mehl im Verhältnis 1:1:2.

Die Butter ist oft das am häufigsten verwendete Fett, sodass der Kuchen häufig den Namen Butterstreuseln oder Butterstreuselkuchen erhält.

Nach den Richtlinien des deutschen Lebensmittelkodex muss der Butterstreuselkuchen mindestens 30 Teile Butter oder äquivalente Mengen Fett im Teig und im Streusel enthalten und darf keine anderen Fette enthalten.

Früher war er vor allem in Sachsen und Schlesien bekannt, wo er mit Quark gefüllt ist, heute ist er in ganz Deutschland beliebt.

Normalerweise natürlich, kann er mit Früchten wie Äpfeln, Aprikosen, Vanillecreme, Fruchtkompotten garniert und mit Puderzucker oder Glasur dekoriert werden.

Meine weihnachtliche Version, die der Figur des Grinch gewidmet ist, bereichert den Streusel mit der Spirulina Ethos, um ihm die grüne Farbe der Kreatur zu verleihen, die aus der Feder von Dr. Seuss (ein US-Amerikaner deutscher Herkunft) stammt, und sie in Grinch Streuselkuchen zu verwandeln, mit einer Füllung aus Ricotta.

Sie können die Spirulina Ethos auf der Internetseite kaufen.

Die Begriffe crisp und crumble beziehen sich auf Desserts mit einem Streusel-Belag (ähnlich Mürbeteig) aus braunem Zucker, der manchmal Haferflocken (altmodisch) enthält.

Sie finden auch ein Rezept auf dem Blog:

@viaggiandomangiando

GRINCH STREUSELKUCHEN con Spirulina #ethos ⭐️La versiond natalizia dedicata al #grinch della torta streusel tedesca 👉🏻Ricetta sul blog @Giallozafferano #viaggiandomangiando ➡️Potete acquistare la #spirulina con lo sconto del 10% a questo link: https://www.ethosostenibile.com?aff=18 #streuselkuchen #ricettanatalizia #tortadinatale

♬ Christmas Medley – Carol Kay
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Deutsch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für eine Form von 26/28 cm:

  • 50 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 300 ml Milch
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 250 g Ricotta
  • nach Bedarf Zimt
  • nach Bedarf Puderzucker
  • 400 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 3 Teelöffel Spirulina

Werkzeuge

  • 1 Backblech für Kuchen

Schritte

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.

    Den Hefeteig vorbereiten, indem man die Butter zum Mehl gibt, das Ei, die Milch mit der Hefe und den Zucker hinzufügt.

    Etwa 25 Minuten ruhen lassen.

    Den Streusel vorbereiten: Die Zutaten vermengen und mit den Händen verarbeiten, bis eine Art Sand entsteht.

    Den Hefeteig in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen, den Ricotta darauf verstreichen, Zimt hinzufügen und mit dem Streusel bedecken.

    Im Ofen bei 180°C für 30 Minuten backen.

    Nach dem Abkühlen mit Puderzucker und, wenn Sie möchten, mit bunten Streuseln oder Zuckerperlen bestreuen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist der Grinch nur eine literarische Figur?

    Nein, es gibt einige filmische und fernsehtechnische Umsetzungen:
    – Der Grinch und die Weihnachtsgeschichte (Dr. Seuss‘ How the Grinch Stole Christmas!) – Ein Fernsehspecial von 1966 unter der Regie von Chuck Jones und produziert von der Metro-Goldwyn-Mayer, das sehr populär wurde. Dem Grinch verlieh in der Originalsprache Boris Karloff seine Stimme und in der italienischen Version Marco Balbi.

    – Kurze Sequenzen des Zeichentrickfilms erscheinen in den Filmen „„Kevin – Allein zu Haus“ (1990) und „Kevin – Allein in New York“ (1992).

    – Der Grinch (Dr. Seuss‘ How the Grinch Stole Christmas) – Ein Film aus dem Jahr 2000 unter der Regie von Ron Howard, produziert von der Universal Pictures und der Imagine Entertainment, mit Schauspielern in Live-Action. Der Film wurde von der Kritik mittelmäßig aufgenommen, war jedoch ein Publikums- und Kassenerfolg und gewann 2001 den Oscar für das beste Make-up. Die Figur wurde vom kanadischen Schauspieler und Komiker Jim Carrey gespielt, mit der italienischen Stimme von Stefano Benassi.

    Der Grinch – Ein Animationsfilm aus dem Jahr 2018, der von Yarrow Cheney und Scott Mosier inszeniert wurde und von der Universal Pictures und der Illumination Entertainment produziert wurde. Im Original verlieh Benedict Cumberbatch dem Grinch seine Stimme, während es auf Italienisch Alessandro Gassman war.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog