Die Gunkan sind Sushi der Familie der Nigiri: von Hand geformter Reis in ovaler Form, aber im Gegensatz zu einfachen Nigiri wird außen Nori-Alge hinzugefügt, die eine Art Becken bildet, in das eine weiche Füllung eingelegt wird.
Zu den in Italien am weitesten verbreiteten Gunkan-Sorten, die ich ausprobiert habe, gehören: die mit Lachs, Krabbe, mit Wachtelei, Ebi (Garnelen mit Frischkäse und Schnittlauch) und mit Garnele.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Stücke
- Kochmethoden: Herd, Dampfgaren
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Uruchimai Reis (Sushi-Reis)
- 4 Nori-Algenblätter
- n.B. Reisessig
- 7 Teelöffel Zucker
- n.B. Salz
- 4 Wachteleier
- 100 g geräucherter Lachs (oder dünn geschnittener frischer roher Lachs)
- 5 rohe Garnelen
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Frischkäse
- n.B. Schnittlauch
- 50 g Surimi
- 4 Kaisergranat oder Garnelen
Zubereitung
Zuerst den Reis kochen, nachdem er etwa 15 Minuten in Wasser eingeweicht wurde, gemäß dem Gohan-Rezept.
Dann mit 15 ml Reisessig, Zucker und Salz würzen.
Die Hände mit einer Mischung aus Wasser und Reisessig anfeuchten und etwa 25 g schwere Bällchen formen.
Die Nori-Alge in dünne Streifen von etwa 3,5 cm Breite schneiden und darauf achten, dass die glänzende Seite außen liegt.
Für den Lachs-Gunkan:
Das Reisbällchen in Lachs einrollen und einen Tropfen Wasabi hinzufügen.
Für den Wachtelei-Gunkan:
Das Reisbällchen in Lachs oder Nori-Alge einwickeln, vertikal aufstellen und das Wachteleigelb hinzufügen und mit Schnittlauch dekorieren.
Für die Ebi Gunkan:
Die rohen Garnelen mit Mayonnaise, Schnittlauch und Frischkäse mischen.
Das Reisbällchen in Nori-Alge einwickeln und mit der Garnelenmischung dekorieren.
Für den Gunkan mit Krabbenfleisch und mit Garnele:
Surimi in kleine Stücke schneiden und auf das in Nori-Alge eingewickelte Reisbällchen legen.
Die Garnelen kochen und je eine Garnele auf jedes in Nori-Alge eingewickelte Reisbällchen legen.
Mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren.
Andere Arten von Gunkan:
Andere Arten von Gunkan:
Gunkan mit Lachskaviar : Die Oberseite dieses Gunkan ist mit roten Lachseiern bedeckt, oft verziert mit sehr dünn geschnittenen Gurkenstreifen.
Tintenfisch-Gunkan wie bei anderen Zubereitungen kann die Nori-Alge durch eine Gurkenscheibe ersetzt werden.
Tintenfisch-Gunkan wie bei anderen Zubereitungen kann die Nori-Alge durch eine Gurkenscheibe ersetzt werden.
Affiliate-Link #adv
Um Nori-Algen und Sushi-Reis zu kaufen, können Sie auch online gehen.

