Gyeran-ppang (Korea)

Der Gyeran-ppang (계란빵), auch bekannt als koreanisches Eierbrot (korean egg bread), ist ein beliebtes Street Food in Südkorea, das besonders an kalten Tagen geschätzt wird.

Es handelt sich um ein kleines Brot, in das ein Ei (gyeran) eingefügt ist.

Die Konsistenz ist weich und leicht süß, wobei das Eigelb innen fest bleibt. Der Teig besteht aus: Hefe, Weizenmehl, Zucker, Butter und Milch.

Eine Gyeran-ppang-Maschine ist ein Gerät mit länglichen Schlitzen, um den Teig einzufüllen.

Das Rezept hat seine Wurzeln in der traditionellen koreanischen Straßenküche und wurde erstmals im 17. Jahrhundert während der Herrschaft von König Yeongjo Joseon dokumentiert. Es wird Jeong-hyun Kim zugeschrieben, einem Koch, der damals am Hof diente.

Es wird erzählt, dass der Gyeran-ppang, wie er heute aussieht, erstmals 1984 an einem Straßenimbiss in der Nähe der Inha-Universität in Incheon, etwa 49 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, aufgetaucht ist.

Das Lokal mit dem Namen „The Original Whole Egg Nutritional Bread“ ist noch heute geöffnet.

Wir haben es im Stadtteil Myeong-dong zwischen den Street-Food-Ständen (siehe Foto) während unserer Reise nach Seoul im März 2025 probiert.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Koreanisch
  • Saisonalität: Winter, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 7 g Trockenhefe (oder 25 g frische Hefe)
  • 120 ml Milch
  • 60 ml Wasser
  • 30 g Butter (geschmolzen)
  • 6 Eier (eins pro Brötchen)
  • 1/2 Teelöffel Salz

Schritte

  • Mische das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz in einer Schüssel.

    – Wenn du frische Hefe verwendest, ist es ratsam, sie erst in lauwarmem Wasser (nicht zu heiß, etwa 37-40°C) aufzulösen, um sie 5/10 Minuten vor der Zugabe der anderen Zutaten zu aktivieren –


    Füge die Milch, das Wasser und die Butter oder das Öl hinzu und mische, bis ein homogener Teig entsteht.
    Knete etwa 10 Minuten lang, bis du einen glatten und weichen Teig erhältst.
    Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, oder bis er sich im Volumen verdoppelt hat.

    Sobald der Teig aufgegangen ist, drücke ihn flach und teile ihn in 6/8 kleine Bällchen, etwa so groß wie ein Tischtennisball, aber länglich.
    In jedes Bällchen mache ein kleines Loch in der Mitte und füge ein rohes Ei ein. Decke das Ei mit dem Teig ab.

    Erhitze eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl auf mittlerer Hitze.
    Backe die Brötchen mit dem Ei in der Mitte etwa 10-12 Minuten lang.

    Du kannst sie auch im Ofen bei 180°C/200°C – mit einer Mini-Pfundkuchenform – für etwa 15-20 Minuten backen, aber die Pfanne ist die traditionellere Methode.

    Serviere sie heiß. Das Ei sollte fest sein, aber nicht zu trocken.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Gibt es Varianten des Gyeran-ppang-Rezepts?

    Einige moderne Rezepte beinhalten eine Scheibe Käse (wie Cheddar) über dem Ei, um einen reicheren und cremigeren Geschmack zu erzielen.
    Andere fügen gehacktes Gemüse oder Gewürze zum Teig hinzu, um einen komplexeren Geschmack zu erreichen, aber dies ist keine traditionelle Praxis.

    Die moderneren Rezepte können das Backen im Ofen mit Mini-Pfundkuchenformen vorsehen, aber traditionell werden sie in der Pfanne gekocht.

    Einige ersetzen die Hefe durch Backpulver, was die Zubereitungszeit verkürzt, aber traditionell wird Hefe verwendet.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog