Die Chinesen nennen die Hakka Abakus-Samen: suan pan zi.
▶Eine chinesische Spezialität der Hakka (eine chinesische Untergruppe) bestehend aus scheibenförmigen Gnocchi mit „Grübchen“. Die runde Form symbolisiert Wiedervereinigung und gute Gesundheit.
▶Aufgrund der Assoziation mit dem Abakus und dem Zählen von Geld, wird das Gericht während Festen wie dem chinesischen Neujahr gegessen, um Wohlstand und Reichtum anzuzeigen.
▶Es zum chinesischen Neujahr zu essen, bedeutet, dass man im kommenden Jahr mehr Geld zum Zählen haben wird.
▶Es wurde von Hakka-Frauen zubereitet, damit die Männer des Dorfes es mitnehmen konnten, wenn sie auf Arbeitssuche gingen.
▶Das Gericht war sowohl ein Lebensmittel als auch ein symbolischer Wunsch, dass die Männer Erfolg finden und mehr Geld verdienen würden, um es mit einem Abakus zu zählen.
▶Der Teig wird aus Taro-Püree, Tapioka, Salz und kochendem Wasser hergestellt.
Die Gnocchi werden gekocht und dann mit gehacktem Schweinefleisch, Shiitake, getrockneten Garnelen, getrockneten Tintenfischen in der Pfanne angebraten.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Chinesisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Taro
- 125 g Tapioka
- n.B. Salz und Pfeffer
- 350 g Schweinehackfleisch
- 60 g getrocknete Garnelen
- 4 getrocknete Shiitake-Pilze
- 40 g getrocknete Tintenfische (optional)
- 1 Frühlingszwiebel (grüner Teil)
- n.B. Koriander
- n.B. Pflanzenöl
Schritte
Den Taro in Würfel schneiden und kochen, bis er weich wird.
Zerdrücken, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Tapioka (Maniokstärke) einarbeiten, Wasser anpassen, bis der Teig weich und formbar wird.
Formen Sie kleine Kugeln und drücken Sie mit dem Daumen eine „Grübchen“ in die Mitte.
In gesalzenem Wasser kochen.
In einer Pfanne das Fleisch in Pflanzenöl anbraten, die getrockneten Garnelen, die in Wasser eingeweichten Pilze (und die getrockneten Tintenfische) hinzufügen.
Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel und frischem Koriander dekoriert servieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Taro und womit kann ich es ersetzen?
Es ist eine krautige Pflanze mit knollenähnlichen Wurzeln, die ähnlich wie Kartoffeln sind, und wird oft für die Gewinnung von Mehl und Stärke aus ihren Rhizomen angebaut. In diesem Rezept kann es durch Maniok oder grüne Kochbananen ersetzt werden.
Was ist ein Abakus?
Es ist ein antikes Recheninstrument, das als Hilfe für mathematische Operationen verwendet wird; es ist das erste Instrument, das seit dem 21. Jahrhundert v. Chr. in China und im Fruchtbaren Halbmond verwendet wurde und später auch bei den Griechen und Römern genutzt wurde. Es wird auch häufig Rechenschieber genannt.

