Hawawshi: das gefüllte ägyptische Sandwich

Der Hawawshi (حواوشي) ist ein traditionelles ägyptisches Gericht, ähnlich einem gefüllten Sandwich, bestehend aus Brotbaladi (ähnlich wie Pita) gefüllt mit gewürztem Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten und aromatischen Kräutern, dann gebacken bis es eine knusprige Kruste und ein saftiges Inneres hat.

Es wurde 1971 erfunden von einem ägyptischen Metzger namens Ahmed al-Hawawsh.

Von seinem Stand im Viertel Souk Al-Tawfik in Kairo verbreitete sich der Hawawshi in ganz Kairo und dann im Rest Ägyptens.

Seit dem Tod von al-Hawawsh ist der Hawawshi besonders beliebt im Gouvernement Scharkia im Nildelta geworden, wo es heißt, dass man die besten Hawawshi findet.

Es gibt regionale Varianten wie:

Hawawshi aus Alexandria: die Füllung wird zwischen zwei Teigschichten verteilt und wie eine Focaccia gebacken, ähnlich einem gefüllten Pizza.
Hawawshi liya: einige Rezepte beinhalten die Zugabe von Schmalz für einen reicheren Geschmack.

Hawawshi hat sich auch in andere Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas mit einigen Varianten verbreitet.

Im Levante wird es mit Saj-Brot gemacht und beinhaltet scharfe Chilischoten in der Füllung.

In Algerien ist es als „muhajib“ bekannt und wird mit Suppe oder einem Joghurt-Salat gegessen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Stücke
  • Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektrobackofen
  • Küche: Ägyptisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch (oder Lamm)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • n.B. gehackte Petersilie
  • n.B. Gewürze (Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Paprika)
  • n.B. Korianderpulver
  • n.B. Salz
  • 4 baladi * (oder Pita)

Schritte

  • Die Füllung vorbereiten:
    In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln, Tomaten, Petersilie und allen Gewürzen und Koriander mischen. Mit Salz abschmecken.
    Gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

    Jedes Brot halbieren oder eine Tasche an einer Seite öffnen.
    Jedes Stück mit einer Portion der Füllung füllen und gleichmäßig verteilen.

    Backen im Ofen:
    Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Sandwiches auf ein leicht gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Die Oberfläche mit Butter oder Öl bestreichen.
    15-20 Minuten backen, dabei zur Hälfte der Backzeit wenden, bis sie goldbraun sind.


    Braten in der Pfanne: Eine Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    Die Sandwiches 5-7 Minuten pro Seite braten, dabei mit einem Deckel abdecken, bis das Brot knusprig und die Füllung gar ist.

    Heiß servieren, begleitet von Salat, eingelegtem Gemüse oder Tahini-Sauce.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • *Was ist das Rezept für Aish Baladi (Ägyptisches Brot)?

    Das Rezept findest du im Blog.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog