- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Varianten und andere Verbreitung:
Das Dessert ist auch in Rumänien verbreitet, wo es lapte de pasăre genannt wird.
In Kroatien, wo es paradizot (im Süden) oder šnenokle (im Norden) genannt wird.
Außerdem in Ungarn, wo es als madártej bekannt ist, und in Bulgarien, wo es Плуващ остров (Pluvašt ostov) genannt wird.
Unter den bestehenden Varianten, die mit der Baisergarung im Ofen, die Verwendung von Vanillecreme anstelle von Crème anglaise und die Dekoration mit karamellisierten Nüssen.
Die Creme, normalerweise leicht und flüssig, wird manchmal durch eine dickere Puddingcreme ersetzt, die verwendet wird, um die Eiweißquenelle zu bedecken.
Die Creme, normalerweise leicht und flüssig, wird manchmal durch eine dickere Puddingcreme ersetzt, die verwendet wird, um die Eiweißquenelle zu bedecken.
Um die Crème anglaise nicht gerinnen zu lassen, besorgen Sie sich besser ein Lebensmittelthermometer.

